Brücke Tessiner Straße wieder frei
Nachdem die Brücke über die Bahnstrecke Kavelstorf -Seehafen Rostock fertig ist, fließt der Verkehr in der Tessiner Straße, einer der wichtigen Zufahrtsstraßen Rostocks, wieder
2. Juli 2018, von Stefanie
Freundliches Hupen, Daumen hoch – die Autofahrer sind froh, dass der Verkehr wieder rollt auf einer der Hauptzufahrtsstraßen nach Rostock: der Tessiner Straße. Knapp zwei Jahre lang war die Stelle ein Nadelöhr gewesen. Mit 25.000 Kfz am Tag gehört sie zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen ins östliche Umland der Hansestadt. „Vielen Dank an alle, die den Ärger ausgehalten haben“, sagte Rostocks Bausenator Holger Matthäus bei der Verkehrsfreigabe heute Mittag.
Der Ärger hatte sich zuletzt wegen der nur 4 km entfernten Großbaustelle an der Steintorkreuzung noch vergrößert. Das war so nicht gewollt, bedauert der Senator. Die Baumaßnahme an der Brücke der Tessiner Straße über die Bahnstrecke westlich des Knotenpunktes Timmermannsstrat musste jedoch parallel zur einjährigen Sperrung der Bahnstrecke Kavelstorf – Rostock Seehafen erfolgen. Da sich die Sperrung um ein Jahr verschoben hatte, musste zwangsläufig auch die Baumaßnahme verschoben werden, was zu dieser Überschneidung führte.

Nun sind die Baumaßnahmen jedoch nahezu abgeschlossen. Alle Fahrstreifen der Straße sowie die parallelen Geh- und Radwege wurden heute für den Verkehr freigegeben. Im Juli sind noch Erd- und Pflasterarbeiten unter und seitlich des Brückenbauwerkes geplant. Bauzufahrten und Baustelleinrichtungsflächen werden entfernt. Abschließend wird der Gehweg nordwestlich des Bauwerkes wieder an den Geh- und Radweg Nord im Zuge der Tessiner Straße angeschlossen.
3,6 Mio Euro sind aus der Stadtkasse in die Erneuerung des 26 Meter langen und 22 Meter breiten Brückenbaus geflossen. Fördermittel gab es keine.
Vierzig 1,20 Meter dicke Pfähle wurden in den Untergrund gebohrt, erläutert Matthias Gaede vom Amt für Verkehrsanlagen. Das soll für die nächsten 25 Jahre halten.
20 Brücken in dieser Größenordnung gibt es in Rostock, insgesamt sind es in der Hansestadt 56 Straßenbrücken von fünf bis über einhundert Meter.
Mitte Juli soll auch der Tannenweg wieder nach mehr als drei Jahren Bauzeit freigegeben werden.
Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben
Land fördert Bushaltestelle „Brinckmansdorf“ mit mehr als 100.000 Euro
Rigaer Straße in Lütten Klein wegen Ausbau voll gesperrt
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Vollsperrung der L22 ab 11. August 2025
Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai
Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer
Buga in Rostock (fast) endgültig abgesagt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



