Notankerung im Seehafen Rostock
Aufgrund eines Ausfalls der Hydraulikanlage musste der Massengutfrachter „Summit Success“ am Sonntagabend auf der Wendeplatte im Seehafen Rostock eine Notankerung durchführen
24. Februar 2020
Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters „Summit Success“ der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung.
Vier Schlepper waren vor Ort auf der sog. „Wendeplatte“ und konnten per Hand eine Schleppverbindung herstellen.
Nach einer erfolgten Reparatur der defekten Hydraulik konnte der 230m lange und 32m breite Frachter nach vier Stunden am vorgesehenen Liegeplatz im Rostocker Überseehafen fest machen.
Beamte der Wasserschutzpolizei aus Rostock waren im Einsatz, eine Atemalkoholkontrolle (0,0 Promille) beim Kapitän wurde durchgeführt. Es gab weder verletzte Besatzungsmitglieder noch Sachschäden am Schiff. Umweltgefährdende Stoffe sind nicht ausgetreten.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Bundespolizei nimmt vier Algerier im Seehafen Rostock fest
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 19
Mann drohte im Zug mit einer Softairwaffe
Kreuzfahrtschiff „Nordstjernen“ - Schiffsunfall in Warnemünde
Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn
Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



