12. Zoo-Tour 2011 startet am Wochenende
Radeln für die Menschenaffen im Darwineum
14. Juni 2011, von Stefanie
So wie sich heute Boa constrictor Kai-Uwe um Zoomitarbeiter Markus Klamt wand, so wollen sich am Wochenende etwa 120 Radsportbegeisterte bei der 12. Zoo-Tour durch die Straßen Mecklenburgs schlängeln. Knapp 300 Kilometer lang ist die Strecke, die durch die Mecklenburger Schweiz und an vielen Seen vorbei führen wird, erklärt Zoomeister und Tourmanager Falk Petersen.
Eröffnet wird die Tour bereits am Samstag mit einer Veranstaltung auf dem Gelände des „Bike Market“ in Rostock Schutow. Hier wird die Zoo-Tour-Band Skyline ihr diesjähriges Zoo-Tour-Lied vorstellen und schon der erste Kurzstreckensprint gefahren. Um 17 Uhr beginnt dann der Prolog. Dieser führt die Teilnehmer quer durch Rostock bis zum Marineamt. Nach einem ausgiebigen Frühstück ab 2 Uhr fällt hier schließlich um 3 Uhr der Startschuss für die 12. Zoo-Tour.

Ihre Ursprünge gehen auf die Olympia-Bewerbung Leipzigs für das Jahr 2012 zurück. Damals wurde eine Tour zwischen Rostock, dem vorgesehenen Austragungsort der Segelwettbewerbe, und Leipzig organisiert. Seither wird regelmäßig mit der Radsportveranstaltung Geld für die beteiligten zoologischen Gärten eingeworben. Nach der diesjährigen Zoo-Tour wurden insgesamt schon 4.000 Kilometer zurückgelegt. Im Rostocker Zoo sollen vor allem die Menschenaffen von den Einnahmen profitieren.
„Wir werden 30.000 Euro einfahren für die Menschenaffen, für das Darwineum“, sagt Zoodirektor Udo Nagel im Hinblick auf die angemeldeten Sponsoren.

Der diesjährige Partner ist das Müritzeum in Waren, wo die Tour gegen 10:45 Uhr erwartet wird, um dann ihre Rundfahrt nach Rostock fortzusetzen. „Zwischendurch wird es einen Sprint von 3,5 Kilometern geben“, informiert der Tourmanager.
Gegen 16 Uhr kommen die Radler dann am Brauhaus Trotzenburg an, wo die 12. Zoo-Tour mit der Tour-Band ausklingen wird.
„Für das nächste Jahr ist die Zooankunft am Darwineum geplant“, kündigt Falk Petersen schon mal für die 13. Auflage der Zoo-Tour im nächsten Jahr an.
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo
Expedition durch die Dschungelnacht im Darwineum
Dampf-Eisbrecher „Stettin“ zeigt Flagge für das Darwineum
Strampeln für die Eisbären und Auslauf für die Kattas
2. Ostsee-Rad-Klassik 2012
Warnow-Radtourenfahrt und Rostocker Radmarathon 2011
Cycling for libraries - Radtour macht Station in Rostock
16. Warnow-Radtourenfahrt 2010
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



