Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw erlitt ein 26-jähriger Radfahrer heute Vormittag an der Stadtautobahn schwerste Verletzungen
2. April 2012
Schwerste Verletzungen erlitt ein 26-jähriger Radfahrer am heutigen Vormittag in Rostock bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw. Der Unfall ereignete sich gegen 10:00 Uhr auf der B 103 (Stadtautobahn).
Der Fahrradfahrer fuhr entlang der Stadtautobahn in Richtung Schutower Kreuz. In Höhe des Abzweiges „An der Jägerbäk“ wollte der Radler offensichtlich an der Ampelkreuzung die Stadtautobahn überqueren. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem ebenfalls in Richtung Schutower Kreuz fahrenden Pkw Kia. Dabei wurde der 26-Jährige vom Rad geschleudert und erheblich verletzt. Der Kia-Fahrer (70) blieb unverletzt. Zur Unfallursache und zum konkreten Unfallhergang ermitteln jetzt Polizei und Dekra. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass einer der beiden Unfallbeteiligten die Lichtzeichenanlage bei „Rot“ passierte.
Aufgrund des Verkehrsunfalls und der anschließenden Rettungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen auf der Stadtautobahn. Teilweise staute sich der Verkehr auf der Stadtautobahn zurück bis zum Kreuzungsbauwerk Lütten Klein.
Problematisch war das falsche Verhalten mehrerer Autofahrer an der Unfallstelle. Obwohl dort Polizeibeamte den Verkehr per Hand regelten, orientierten sich nicht wenige Fahrzeugführer weiterhin an der Ampelschaltung.
In diesem Zusammenhang verweist die Rostocker Polizei auf die klaren Vorschriften der StVO / § 36. Danach haben alle Verkehrsteilnehmer die Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten zu befolgen. Diese gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor!
Glücklicherweise führte das falsche Verhalten der Verkehrsteilnehmer nicht zu weiteren Unfällen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
71-jährige Radfahrerin von Bus überrollt
Kradfahrer bei Verkehrsunfall in Toitenwinkel schwer verletzt
Radfahrer bei Verkehrsunfall in der KTV schwer verletzt
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



