Funkstreifenwagen beschädigt
Nachdem die Polizei in der Nacht zu einer lautstarken Feier von Hansa-Ultras ans Warnowufer gerufen wurde, stellten die Beamten anschließend einen mutwillig zerstörten Rückfahrscheinwerfer an ihrem Dienstfahrzeug fest
8. September 2012
Am 08.09.2012 informierte gegen 03:30 Uhr ein aufmerksamer Bürger der Hansestadt Rostock das Polizeihauptrevier im Stadtteil Reutershagen über einen unzulässigen Lärm durch mehrere Personen im Bereich des Warnowufers.
Die eingesetzten Polizeibeamten stellten eine Gruppe von etwa 50 bis 70 Personen der Ultragruppierung des FC Hansa Rostock fest. Sie feierten lautstark und bei weit hörbarer Musik in einem angemieteten Saal am Warnowufer. Nach einem längeren Gespräch mit den anwesenden Personen versprachen sie, die Lautstärke der Musik und der Gespräche deutlich zu reduzieren. In der Nacht kam es zu keinen weiteren Hinweisen des unzulässigen Lärms.
Nach dem Polizeieinsatz mussten die Beamten jedoch den mutwillig zerstörten Rückfahrscheinwerfer eines Dienstfahrzeuges feststellen. Das Kriminalkommissariat Rostock hat unverzüglich die Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung aufgenommen. Natürlich wird auch die Ordnungswidrigkeit des unzulässigen Lärms geahndet werden.
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zu den Tätern machen.
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Rostock unter der Telefonnummer 038208 / 888 2222, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Graffitisprayer am Warnowufer gestellt
Polizei stellt Fahrer nach Unfallflucht
Graffiti-Sprayer am S-Bahnhof Parkstraße geschnappt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Schwerer Unfall in Lütten Klein
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



