Rabaukendisko gewinnen das Landesrockfestival MV 2014
Die Band „Rabaukendisko“ aus Grevesmühlen gewann am Samstagabend im M.A.U. das 22. Landesrockfestival 2014, „Joggä & Schlips“ konnten sich über den Publikumspreis freuen
6. Oktober 2014
Es war spannend: am vergangenen Samstag (04.10) spielten die sechs Bands Sabine Fischmarkt, Kristina Jung, Mac Fly, Rabaukendisko, Joggä & Schlips und DIAS im MAU Club Rostock um die Gunst des Publikums und der Jury. Das Publikum konnte sich über einen vielfältigen Abend freuen, denn die Musiker hatten von Elektrorock und Folk, über Pop und Rap bis Deutschrock so einiges an musikalischen Überraschungen im Gepäck. Als Special Guest gaben sich Sun of a Gun die Ehre, die die 21. Wettfahrt „Landesrockfestival“ 2013 für sich entschieden hatten.
Die Herzen des Publikums eroberten Joggä & Schlips, die sich über den Publikumspreis und den in diesem Jahr zum ersten Mal vergebenen Nachwuchsförderpreis im Wert von 3000€ freuen konnten. Die Jury, bestehend aus Hans Narva, Robin Shaw und Niklas Tietjen, vergaben den Jurypreis (1000 €) und den zweiten Nachwuchsförderpreis an die Band Rabaukendisko aus Grevesmühlen. Der Nachwuchsförderpreis wird durch die Stiftung Mecklenburg vergeben und soll herausragende Talente bei der Vermittlung einer Konzerttour sowie bei den dadurch entstehenden Reise- und Übernachtungskosten unterstützen.
Rabaukendisko wird in diesem Jahr Mecklenburg-Vorpommern am 8. November beim Finale des Local Heroes Wettbewerbs in Salzwedel vertreten.
Quelle: PopKW – Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V., Foto: Danny Gohlke
Sun of a Gun gewinnen das Landesrockfestival MV 2013
Camou gewinnen das 24. Landesrockfestival MV 2016
The Hoodoo Two gewinnen das 23. Landesrockfestival MV 2015
Animal’s Secret räumen beim Landesrockfestival MV 2019 ab
Die Gruppe König gewinnt 26. Landesrockfestival MV 2018
Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



