Anti-Graffiti-Projekt gestaltet Durchgang am S-Bahnhof Parkstraße
Mit einem professionellen Graffito wurde die Unterführung am S-Bahnhof Parkstraße neu gestaltet, nachdem sie zuvor von straffällig gewordenen Jugendlichen gereinigt wurde
17. Oktober 2016
Über eine mit einem professionellen Graffiti gestaltete Unterführung können sich nun die Anwohner der Parkstraße sowie Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel freuen. Wo seit dem 9. Juli 2016 die Flächen zuerst durch straffällig gewordene Jugendliche von Schmierereien und Kleberesten befreit worden sind, ist nun eine professionell gestaltete Fläche zu erleben.
Zu sehen sind Motive des Graffitikünstlers Sebastian Volgmann, der unter dem Titel „Sport- und Universitätsstadt Hansestadt Rostock“ das vielfältige Leben in der Stadt darstellt. Zentraler Punkt ist der S-Bahnhof als Verkehrsknoten und Station für Fahrten zum Strand, zu Sportstadien und zum Uni-Campus.
„Wir haben von vielen Passanten große Zustimmung für die Gestaltung und den Stil der Motive erhalten. Trotz der Eile, in der sich Reisende befanden, wurde aus der Begeisterung heraus oft das Smartphone hervorgeholt, um die Motive festzuhalten“, berichtet Hans-Joachim Engster, Leiter des kommunalen Präventionsrates.
Das Hauptaugenmerk lag bisher allein auf der Beseitigung von illegalem Graffiti durch straffällig gewordene Jugendliche bzw. Heranwachsende, die durch Vandalismus im Stadtgebiet auffällig geworden sind.
Mit der Neugestaltung als Präventionsmaßnahme hat das Gremium erstmals im Rahmen des Anti-Graffiti-Projektes einen neuen Weg beschritten, um das Stadtbild nachhaltig zu verbessern. Initiiert und finanziert ist das Projekt durch den Kommunalen Präventionsrat der Hansestadt Rostock in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG. Die Gestaltung soll in dieser Woche abgeschlossen werden.
Quelle & Foto: Hansestadt Rostock, Pressestelle
Neues Konzept gegen unschöne Graffiti
Manuela Schwesig mixt alkoholfreie Drinks in Warnemünde
Liebreiz – charmantes Haus am Doberaner Platz
Pazifikwand aus der Dose im Polarium
25-Meter-Graffiti in der Parkstraße
FC-Hansa-Graffiti: Juri Schlünz an der Stadtautobahn
Graffiti zeigen Zoo-Bewohner
Jakobiplatz bald ohne Graffiti?
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



