Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 103

Mehr Mobilität mit weniger Autoverkehr

Mehr Mobilität mit weniger Autoverkehr

Die Hansestadt Rostock hat mit externer Unterstützung und in Kooperation mit vielen regionalen Partnern ein Konzept für das Mobilitätsmanagement erstellen lassen. Die Ergebnisse von anderthalb Jahren gemeinsamer Arbeit wurden in einer Abschlussveranstaltung am 23. Juni 2016 in der IHK zu Rostock vorgestellt ...

23. Juni 2016 | Weiterlesen
Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde - Rundgang durchs Ostseebad

Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde - Rundgang durchs Ostseebad

Ab September gibt es für kunstinteressierte Gäste ein neues Angebot im Ostseebad Warnemünde. Unter dem Motto „Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde“ bietet das 5-Sterne Hotel Neptun eine interessante und humorvolle Entdeckungsreise an: Bei einem kleinen Spaziergang durch die engen Gassen lernen ...

17. Juni 2016 | Weiterlesen
Ecolea-Schüler möchten Warnemünde kinderfreundlicher gestalten

Ecolea-Schüler möchten Warnemünde kinderfreundlicher gestalten

Was soll mit der Warnemünder Mittelmole passieren? Stadtplaner, Eigentümer und Einwohner streiten sich seit Jahren darüber – für die Kinder der Warnemünder Ecolea-Schule ist die Lösung hingegen ganz einfach: Ein großer Wasserspielplatz muss her! Ein schiffsähnlicher Spielplatz, der hauptsächlich ...

15. Juni 2016 | Weiterlesen
Grüne für Brücke über den Rostocker Stadthafen

Grüne für Brücke über den Rostocker Stadthafen

„Wir halten die Verbindung über den Stadthafen für sehr wichtig, um den Nordosten besser an die Innenstadt anzubinden, aber auch von der Innenstadt aus die Naherholungsgebiete vom Gehlsdorfer bis zur Rostocker Heide besser zugänglich zu machen. Mit unserem Antrag wollen wir die Stadtverwaltung beauftragen, ...

10. Juni 2016 | Weiterlesen
Sechs neue Linienbusse für Rostock

Sechs neue Linienbusse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) treibt die Modernisierung ihrer Busflotte voran. Sechs Niederflurbusse der neuesten Generation wurden am Morgen übergeben und sollen noch heute den Linienbetrieb aufnehmen. Im Gegenzug werden sechs zwölf Jahre alte Fahrzeuge ausgemustert. Älter als 14 Jahre dürfen ...

10. Juni 2016 | Weiterlesen
Neue Rekorde an den Rostocker Fahrradzählstellen

Neue Rekorde an den Rostocker Fahrradzählstellen

Das anhaltend gute Wetter in diesem Frühsommer treibt immer mehr Rostockerinnen und Rostocker aufs Fahrrad. Eine aktuelle Auswertung der automatischen Radmonitore durch die Stadtverwaltung belegt, dass an den Rostocker Zählstellen im Vergleichszeitraum des Frühsommers (fünf Wochen ab Anfang Mai) ...

9. Juni 2016 | Weiterlesen
Heinkel-Mauer nicht mehr standsicher - Gerüst soll Wand sichern

Heinkel-Mauer nicht mehr standsicher - Gerüst soll Wand sichern

Die denkmalgeschützte Heinkelwand auf dem Werftdreieck ist bei stürmischem Wind nicht mehr standsicher. Im schlimmsten Fall könnten Teilbereiche einstürzen, mit möglichen schweren Folgen für den unmittelbar vor der Wand entlangführenden Straßenbahn- und Straßenverkehr. Das ergaben jetzt ergänzende ...

8. Juni 2016 | Weiterlesen
Baustelle auf der L12 zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen

Baustelle auf der L12 zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen

Die Landesstraße 12 zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen bekommt in den nächsten Wochen eine neue Fahrbahndecke und muss dafür zeitweise voll gesperrt werden. Autofahrer müssen viel Geduld mitbringen und einen kilometerlangen Umweg von Elmenhorst nach Warnemünde in Kauf nehmen. Ab morgen soll ...

5. Juni 2016 | Weiterlesen
Umgestaltung und Erneuerung der Ulmenstraße/Maßmannstraße

Umgestaltung und Erneuerung der Ulmenstraße/Maßmannstraße

Die Anwohner von Maßmann- und Ulmenstraße werden in den nächsten Monaten starke Nerven brauchen. Nach rund vier Jahren Planung soll Ende Juli der erste Bauabschnitt für die Umgestaltung und Erneuerung der beiden Straßenzüge in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt starten, erklärte Ralf Petruschka gestern ...

2. Juni 2016 | Weiterlesen
Stadtbereichsinformationen Rostock 2015

Stadtbereichsinformationen Rostock 2015

Wann entstand welcher Stadtbereich? Wo leben die meisten Einwohner? Wie haben sich die Bevölkerungsstrukturen in den letzten Jahren entwickelt? Wie wird sich die Zahl der Einwohner weiter entwickeln? Welche Gewerbe haben sich wo angesiedelt? Wie hat sich die Bausubstanz entwickelt? Wie ist die Versorgung ...

27. Mai 2016 | Weiterlesen