Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 119

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen. Heute machte der Ende der 1960er erbaute Eisbrecher an seinem alten Liegeplatz 83 im Rostocker Stadthafen fest. Bis zur Wende war Rostock Heimathafen des mehr als 2.000 PS starken Eisbrechers, anschließend war er bis zu seiner Außerdienststellung ...

16. September 2014 | Weiterlesen
„STROHhalm“ und „die Straße“ sind Sprachvorbild 2014

„STROHhalm“ und „die Straße“ sind Sprachvorbild 2014

Vor dem Meeting noch schnell den Content updaten, einen Coffee to go bestellen oder mal eben im Internet googeln. Anglizismen nehmen in unserem heutigen Wortschatz einen immer größeren Platz ein. Schlägt man eine Zeitschrift oder Zeitung auf, fallen einem zunehmend die sogenannten „denglischen“ ...

13. September 2014 | Weiterlesen
Neue Intensivstation am Südstadt-Klinikum in Rostock

Neue Intensivstation am Südstadt-Klinikum in Rostock

Nach einer langen Bau- und Einrichtungszeit von vierzehn Monaten ist sie nun endlich fertig: die neue Intensivstation am Südstadtklinikum in Rostock. Die mit modernster Technik ausgestatteten Räume bieten Platz für 26 Betten. „Patienten können hier auf höchstem Niveau behandelt werden“, freut ...

5. September 2014 | Weiterlesen
Stadtbereichsinformation der Hansestadt Rostock aktualisiert

Stadtbereichsinformation der Hansestadt Rostock aktualisiert

Mit den Statistischen Nachrichten „Stadtbereiche 2014“ legt die Kommunale Statistikstelle des Hauptamtes der Hansestadt Rostock diese bewährte Publikation mit kleinräumigen statistischen Angaben jetzt in aktualisierter Auflage vor. Sie ist eine Ergänzung zur umfangreichen Internetpräsentation ...

2. September 2014 | Weiterlesen
Neuer Sendemast verbessert Radioempfang

Neuer Sendemast verbessert Radioempfang

Seit heute kann in Rostock Digitalradio empfangen werden. Möglich macht dies der neue Sendemast, der in den letzten zehn Monaten bei Krummendorf von einem Tochterunternehmen der Deutschen Telekom errichtet wurde und heute Vormittag den letzten Sender in Betrieb genommen hat. Die neue Antenne verspricht ...

1. September 2014 | Weiterlesen
Name für Spielplatz auf dem Thomas-Müntzer-Platz gesucht

Name für Spielplatz auf dem Thomas-Müntzer-Platz gesucht

Der Kinderspielplatz auf dem Thomas-Müntzer-Platz wird voraussichtlich im Oktober 2014 umgestaltet. Darüber informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Der Spielplatz soll aufgewertet und durch zusätzliche Geräte und Ausstattungen ergänzt werden, so dass er für die Kinder ...

1. September 2014 | Weiterlesen
„Spielmannopa“ Michael Tryanowski in Bronze gegossen

„Spielmannopa“ Michael Tryanowski in Bronze gegossen

Fast jeder kennt ihn, den kleinen zähen Straßenmusiker, der in Rostock und Warnemünde mit seinen Instrumenten für maritime Atmosphäre sorgt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand kreiert er in der Einkaufsmeile Tag für Tag eine angenehme Stimmung zum Shoppen und Flanieren. ...

29. August 2014 | Weiterlesen
Rostocker Kita-Planer startet zum 1. September

Rostocker Kita-Planer startet zum 1. September

Die Hansestadt wird ab sofort noch familienfreundlicher. Mit dem online-basierten Rostocker Kita-Planer unter der Internetadresse www.rostock.de/kitaplaner können Familien nach einem Betreuungsplatz für ihre Kinder suchen und sich gleich für einen Platz anmelden – ganz einfach von der heimischen ...

27. August 2014 | Weiterlesen
„Die Rostocker“ starten Produktion der Urtyp-Bratwurst

„Die Rostocker“ starten Produktion der Urtyp-Bratwurst

Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Till Backhaus, und der Geschäftsführer des Unternehmens „die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH“, Tobias Blömer, haben heute in Rostock die Produktion der Urtyp-Bratwurst offiziell gestartet. Vor dem Hintergrund ...

20. August 2014 | Weiterlesen
Hanse Sail sorgte auch beim Radverkehr für neue Rekorde

Hanse Sail sorgte auch beim Radverkehr für neue Rekorde

Die diesjährige Hanse Sail hat nicht nur bei der Zahl der Traditionssegler alte Rekorde gebrochen, sondern auch beim städtischen Radverkehr für neue Spitzenwerte gesorgt, informiert Rostocks Mobilitätskoordinator Steffen Nozon. Über 4.400 Radfahrerinnen und Radfahrer hat die automatische Zählstelle ...

15. August 2014 | Weiterlesen