Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April
An den beiden Wochenenden vor und nach Ostern wird die August-Bebel-Straße zur Baustelle – von Freitagvormittag bis Dienstagmorgen kommt es zur Vollsperrung
„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung in Rostock. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme in vier Bauabschnitten auszuführen, jeweils an einem Wochenende. Jetzt soll es mit der Sanierung noch schneller gehen. Heute Abend wurden die aktuellen Planungen im Ortsbeirat Stadtmitte vorgestellt.
Straßendecke muss dringend erneuert werden
Vom Kreuzungsbereich am Vögenteich bis zur Steintorkreuzung werden die Asphaltdeckschichten auf einer Gesamtlänge von 950 Metern beidseitig erneuert. Auch wenn die Straße für den Laien auf den ersten Blick noch gut aussieht, lässt Martens keinen Zweifel daran, dass die Arbeiten dringend notwendig sind. „Da sind Ausmagerungen der Deckschicht, die sich bis auf die Binderschichten durchgeschlagen haben“, erläutert der Fachmann. Daher muss nicht nur die vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht erneuert werden, sondern auch die darunter liegenden Binderschichten. Der Sanierungszeitpunkt von acht bis zwölf Jahren nur für die Asphaltdeckschicht ist überschritten. „Wenn wir jetzt noch länger warten würden, wäre diese Straße in zwei oder drei Jahren so kaputt, dass nur noch eine grundhafte Sanierung oder Erneuerung möglich wäre.“ Dann würde man nicht über eine Bauzeit von zwei Wochenenden reden, so Martens, sondern über eineinhalb Jahre.
Vollsperrungen an zwei verlängerten Wochenenden
Vom 8. bis zum 12. April wird die nördliche Fahrbahn erneut. Das Parkhaus ist an diesem Wochenende nicht erreichbar, die Zufahrt zur Schröderstraße bleibt voraussichtlich bis Sonntagabend 20 Uhr gesperrt. Nach Ostern – vom 22. bis 26. April – folgt die südliche Straßenseite, erläutert Martens den Zeitplan des ausführenden Bauunternehmens Eurovia. So sollen die Behinderungen und Einschränkungen auf zwei Wochenenden reduziert werden. „Das ist eine Herausforderung, das ist sportlich für die Firma“, so Martens, aber wir versuchen die Behinderungen so gering und kurz wie möglich zu halten. „Mit ein bisschen Glück und gutem Wetter ist das realisierbar.“
Die beiden Vollsperrungen der jeweiligen Fahrtrichtung beginnen Freitagvormittag um 10 Uhr, ab Dienstagmorgen 5 Uhr soll der Verkehr wieder rollen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten oder den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.
Auch die Haltestellen „Deutsche-Med-Platz“ (Richtung Steintorkreuzung) und „Am Rosengarten“ der Rebus-Linien 112, 113, 120 sowie 123 sind von der Baumaßnahme betroffen. Die Grundstücke im jeweiligen Bauabschnitt sind nicht mit Fahrzeugen erreichbar.
Aktualisierung, 12.04.2022:
Da es bei der Deckenerneuerung zu einer Havarie im Unterbau gekommen ist, bleibt die August-Bebel-Straße in Richtung Vögenteich zwischen Stein- und Hermannstraße bis Mittwochabend (13. April) gesperrt.
Aktualisierung, 19.04.2022:
Die Südfahrbahn der August-Bebel-Straße in Richtung Steintorkreuzung wird voraussichtlich vom 21. April 12 Uhr bis 26. April 5 Uhr erneuert.
-
Baustelle auf der L22, Höhe Holzhalbinsel 24. September 2022 -
Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings 9. Juni 2022 -
Baustart für Eisenbahnbrücke am Goetheplatz 5. Mai 2022 -
Straßenbauvorhaben 2022 in und um Rostock 27. April 2022 -
Erich-Schlesinger-Straße wird ausgebaut 18. Januar 2021 -
Neues Ärztehaus am Südstadtklinikum 13. Juli 2022 -
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt 15. Juni 2022 -
Gehweg in der Schillerstraße Warnemünde soll erneuert werden 15. Juni 2022
-
Fritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert 2. Oktober 2021 -
Rosengarten - Freiflächengestaltung vorgestellt 9. September 2021 -
Warnemünde: Stadt will 110 Bäume für Radweg fällen 9. Oktober 2019
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022