Blitzer sorgt auf L22 für Irritation
Ein Blitzeranhänger sorgte heute auf der L22, Höhe Hinrichshagen, Fahrtrichtung Graal-Müritz, für Irritationen – möglicherweise wurde das Tempo-50-Schild entwendet.
4. August 2024
Bei der Polizei meldeten sich ab den Mittagsstunden des heutigen Nachmittags mehrere Autofahrer, dass sie gerade geblitzt wurden, obwohl sie keine weitere Geschwindigkeitseinschränkung wahrgenommen hätten.
Eine Prüfung der L22, Höhe Hinrichshagen, Fahrtrichtung Graal-Müritz hat ergeben, dass das Verkehrszeichen, welches die Geschwindigkeit auf 50 km/h regelte, nicht mehr angebracht ist.
Die Autofahrer werden gebeten, den Bereich besonnen zu befahren und mögliches Wenden, um die Auslösung der Blitzeranlage zu prüfen, zu unterlassen. Fahren Sie vorsichtig und vermeiden scharfes Bremsen bei Auslösen der Blitzeranlage, um Unfälle zu vermeiden.
Im Rahmen der Amtshilfe wird zeitnah ein Ersatzschild aufgestellt.
Über den Sachverhalt wurde die verantwortliche Institution in der Hansestadt Rostock informiert und diese wird in eigener Zuständigkeit Maßnahmen ergreifen.
Die Polizei bittet um Verständnis für die Irritation.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Gasbetriebener Pkw verunfallt
Flucht vor Polizeikontrolle: Schwerer Unfall auf der L22
Schädelknochen am Strand gefunden
Rostock startet Online-Service zur Anhörung bei Verkehrsdelikten
Geschwindigkeitskontrollen in Warnemünde
Geschwindigkeitskontrollen am Rostocker Seehafen
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



