Gartenlaube in der Südstadt abgebrannt
In einer leerstehenden Kleingartenanlage in der Rostocker Südstadt brannte am Donnerstag eine Gartenlaube nieder – die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung
27. März 2020
Als die Einsatzkräfte am 26. März 2020, kurz nach 14.30 Uhr in der Kleingartenanlage Dr. Ernst Heydemann in Rostocks Südstadt eintrafen, stand eine Gartenlaube bereits in vollem Umfang in Flammen. Die Datsche brannte aus und ein dazugehöriger Baum brannte komplett nieder.
Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf andere Grundstücke verhindern. Am Nachbargebäude entstanden Hitzeschäden.
Die Kleingartenanlage steht bereits seit längerer Zeit leer. Vor gut einem Jahr brannte es in der unmittelbaren Nachbarschaft schon einmal.
Zeugen gaben gegenüber der Polizei am Einsatzort an, dass sie flüchtende Jugendliche gesehen haben. Die Jugendlichen konnten bei der Nahbereichsfahndung jedoch nicht mehr aufgegriffen werden.
Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Rostocker Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen bezüglich Vorsätzlicher Brandstiftung übernommen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Gartenlaube in Lichtenhagen abgebrannt
Gartenlaubenbrand in Lütten Klein
Gartenlaube in Kleingartenanlage niedergebrannt
Brandanschlag auf queere Bar „B Sieben“
Pkw- und Mülltonnen-Brände
Verdacht der schweren Brandstiftung in der Nördlichen Altstadt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



