Corona-Quarantäne von Schüler missachtet?
Ein Schüler aus Rostock soll trotz positivem Corona-Test und Quarantäne-Pflicht Kontakt zu anderen Kindern gehabt haben, Corona-Fälle gibt es auch an einer Grundschule
26. Februar 2021, von Olaf
Aktualisierung: Die beiden Schüler wurden inzwischen negativ getestet.
Hat ein Kind in Rostock trotz angeordneter Corona-Quarantäne mit anderen Kindern gespielt und diese möglicherweise infiziert? Wie gestern bekannt wurde, sollen Kind und Eltern nach einem positiven Test auf eine Corona-Mutation seit Ende letzter Woche unter Quarantäne stehen. Trotzdem soll das Kind Kontakt mit mindestens zwei Mitschülern gehabt haben, die in die 5. Klasse einer Schule in der Südstadt gehen. Ob sie sich angesteckt haben, ist bislang unklar, die Testergebnisse stehen noch aus.
Die Sorge vor der britischen Coronavirus-Mutation greift auch in der Hansestadt zunehmend um sich. Die Variante B.1.1.7 gilt als deutlich ansteckender und könnte eine dritte Welle auslösen. „Wir haben es in Rostock tatsächlich mit Mutationen zu tun“, bestätigt Ulrich Kunze, Pressesprecher der Stadt, ohne auf den konkreten Fall einzugehen.
Erst am Dienstagabend hatte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) im Hauptausschuss eindringlich vor den Mutationen gewarnt. In Dänemark werden aktuell bereits 40 Prozent aller Infektionen durch die britische Variante hervorgerufen. Ein sehr hoher Teil würde bei Kindern und Jugendlichen stattfinden, die das Virus weiterverbreiten, selbst jedoch kaum Symptome haben. Dadurch sei es nach den Schulöffnungen im dänischen Kolding zu einem großen Infektionsgeschehen gekommen, so Madsen. Um derartige Ausbrüche in Rostock zu verhindern, sollen sich Schüler ab der nächsten Woche zweimal wöchentlich kostenlos testen lassen können. Begonnen werden soll in den Abiturklassen.
Auch an einer Grundschule in Reutershagen wurden am Mittwoch zwei neue Corona-Fälle gemeldet. Schüler und Lehrer aus zwei Klassen wurden in Quarantäne geschickt. Einzelne Hortkinder, die als Erstkontakt eingestuft wurden, müssen ebenfalls zuhause bleiben.
Erst seit Mittwoch gilt für alle Schüler bis zur 6. Klasse wieder die Anwesenheitspflicht, am 8. März soll auch der Präsenzunterricht ab der Klassenstufe 7 wieder starten.
Insgesamt wurden für Rostock am Donnerstag zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen gemeldet. Mit 26,8 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Hansestadt immer noch auf einem niedrigen Niveau. Landesweit beträgt der Wert 63,6.
Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen
Corona-Fall am Innerstädtischen Gymnasium
Keine Corona-Tests bei Schul-Quarantäne
OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug
3G-Regel in MV entfällt ab 14. April 2022 weitgehend
Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag
Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen
Omikron: Schulen in MV entscheiden selbst
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



