Einbrecher erneut in Kleingartenanlagen auf Beutezug
Bei gleich zehn Einbrüchen in zwei Kleingartenanlagen in Groß Klein hatten es die Täter überwiegend auf die Schuppen und darin befindliches Elektrozubehör abgesehen
17. November 2016
Nachdem bereits in den letzten Tagen vermehrt Einbrüche in Kleingartenanlagen der Rostocker Stadtteile Reutershagen und Lütten Klein zu verzeichnen waren, schlugen unbekannte Täter jetzt erneut zu.
Gleich zehn Einbrüche in zwei Kleingartenanlagen im Stadtteil Groß Klein, welche sich in der Zeit von Dienstag zu Mittwoch ereignet haben, wurden bei der Polizei bekannt. Auch dieses Mal hatten es die Täter überwiegend auf die Schuppen und darin befindliches Elektrozubehör abgesehen.
In allen Fällen hat die Rostocker Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Anstieg von Einbrüchen in Kleingartenanlagen mit Einsetzen der kalten und dunklen Jahreszeit ist für die Polizei nichts Neues. Die Täter machen sich die Abwesenheit der Gartenbesitzer zunutze und begeben sich neben der Suche nach Wertgegenständen nicht selten auch auf die Suche nach Lebensmitteln oder einem Unterschlupf. Daher rät die Polizeiinspektion Rostock allen Gartenlaubenbesitzern, zur Verhinderung von Einbrüchen geeignete Sicherungsmaßnahmen zu treffen.
Kostenlose Informationen zu diesem Thema gibt es bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381/4916 3130 sowie im Internet unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Vermehrt Einbrüche in Kleingartenanlagen
Einbrecher in Kleingartenanlagen unterwegs
Einbrecher in Rostocks Kleingärten unterwegs
Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel
Brandstiftungen an Gartenlauben aufgeklärt
Gartenlaube in der Südstadt abgebrannt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



