Polizei entdeckt Hanfplantage nach Wasserschaden
Badezimmer in Lütten Kleiner Mehrfamilienhaus zur Aufzucht von Hanfpflanzen „umfunktioniert“
12. September 2011
Nachdem die Polizei am Vormittag des 11.09.2011 über einen Wasserschaden in einer Rostocker Wohnung im Stadtteil Lütten Klein alarmiert worden war, entdeckten die Beamten nach Wohnungsöffnung eine Hanfplantage.
Da bereits Wasser durch die Zimmerdecke in die darunter liegende Wohnung lief, informierten die betroffenen Bewohner des Mehrfamilienhauses die Polizei. Der Mieter der betreffenden Wohnung war nicht anwesend und konnte auch nicht erreicht werden. Um den Schaden zu begrenzen, veranlasste die Polizei die sofortige Notöffnung der Wohnung und stellte dabei fest, dass sich im Bad der Wohnung eine Hanfplantage befand.
Offensichtlich hatte der Mieter das Badezimmer zur Aufzucht von Hanfpflanzen „umfunktioniert“, denn die Beamten stellten insgesamt 20 Hanfpflanzen mit einer Wuchshöhe von 30 cm bis 90 cm sowie umfangreiches Zuchtzubehör sicher.
Ob sich der Wasserschaden auf einen Fehler in der Bewässerungsanlage für die Pflanzen zurückzuführen lässt, wird derzeit geprüft.
Gegen den 27-jährigen Rostocker wurde ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln eingeleitet.
Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Rostock dauern an.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Wohnung in Evershagen als Hanf-Plantage genutzt
Hanfpflanzen in Rostock sichergestellt
Brombeerpflücker entdeckt Hanfpflanzen
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



