Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen
Die Wiro baut das Haus des Sportes in Warnemünde zu einem Wohnhaus um – zwölf Mietwohnungen sind hier geplant
11. Januar 2017, von Stefanie
Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag für Mietwohnungen gestellt.
Zwölf Wohnungen mit zwei bis drei Räumen und einer Größe von 65 bis 113 Quadratmetern sollen hier entstehen. Die äußere Hülle des dreigeschossigen Hauses werde dabei nicht verändert. Nur auf der westlichen Seite soll ein zurückgezogenes Staffelgeschoss die Lücke zur Kleinen Komödie schließen, erläutert Christian Jentzsch von der Wiro.

Für Ende des Jahres/Anfang 2018 ist der Sanierungsbeginn angepeilt. In zwölf bis 15 Monaten soll der Umbau dann fertig sein, sodass die ersten Mieter Anfang 2019 einziehen können. Parkraum für die Bewohner soll auf der Mittelmole zur Verfügung stehen. Zwei Millionen Euro veranschlagt das Wohnungsunternehmen für die Baukosten.
Das Gebäude kann bereits auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Bis 2014 erinnerte eine Tafel an die Zeit, als Wöhlert’s Gasthof 1850 dem Rheinischen Freiheitsdichter Gottfried Kinkel und General und Innenminister der USA Carl Schurz auf der Flucht vor der preußischen Justiz Unterschlupf bot. Die Wiro zeigt sich bereit die verschwundene Tafel durch eine neue zu ersetzen. Von 1954 bis 2015 wurde das Haus als Sportstätte genutzt, in dem zuletzt die Sportakrobaten des SV Warnemünde trainierten. Es galt zum Schluss als ziemlich marode.
Wiro will Wohnblocks in der Südstadt um eine Etage aufstocken
Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde
Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim
Mieterhöhungen bei der Wiro
Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Wiro erwirtschaftet 2022 Jahresüberschuss von 29,3 Mio. Euro
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



