Rückbau der Njörd-Skulptur im IGA Park
Im IGA Park Rostock haben die Rückbauarbeiten des Njörd begonnen, der zur Internationalen Gartenbauausstellung 2003 errichtet wurde – die Standsicherheit war jetzt gefährdet
12. Oktober 2016
Am Mittwochvormittag haben die geplanten Rückbauarbeiten des Njörd im IGA Park durch eine Fachfirma begonnen. Bei der Skulptur handelt es sich um einen als temporär geplanten Bau, der im Zusammenhang mit den „Schwimmenden Gärten“ zur Internationalen Gartenbauausstellung 2003 errichtet wurde und mit dem Rückbau der „Schwimmenden Gärten“ nach der Gartenbauausstellung, im Oktober 2003 wieder abgebaut werden sollte.
Damals entschloss man sich aber den Njörd als schwimmendes Bauwerk im IGA Park vorläufig doch zu erhalten.
Jetzt 13 Jahre später, muss der Njörd endgültig abgebaut werden. Zu diesem Ergebnis kamen Prüfer nach Feststellung des baulichen Zustands in einem baufachlichen Gutachten, dass jetzt erstellt wurde. Danach führte insbesondere eine starke Abrostung an der Stahlunterkonstruktion des Njörd, die die Standsicherheit gefährden könnte zu dieser Maßnahme.
Njörd wird erstmal im Hafengebiet „zwischengelagert“. Die weiteren Maßnahmen (Optionen) sind noch nicht endgültig geklärt.
Quelle & Foto: IGA Rostock 2003 GmbH
Boxenalarm im IGA-Park - Seeed in Rostock
„1 Sea - 4 Stories“ - Ausstellung auf dem Traditionsschiff
Sommerabend mit den Toten Hosen in Rostock
Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer
Eismärchen - 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen
11. Warnemünder Sandwelt 2021
Bronzene Fohlen am Schwanenteich aufgestellt
Spielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



