Gewässerverunreinigung in der Marina Schmarl
Durch einen Angelkutter kam es am Samstag zu einer Öl-Gewässerverunreinigung im Bereich der WIRO-Marina Schmarl
6. April 2014
Am Morgen des 05.04.2014 wurde der WSP-Inspektion Rostock eine Gewässerverunreinigung in der WIRO-Marina Schmarl gemeldet. Die Wasseroberfläche war dort großflächig mit einer Öl-Wasser-Emulsion bedeckt.
Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die Verunreinigung möglicherweise von einen der dort ständig liegenden Angelkutter verursacht wurde. Das Küstenstreifenboot "Warnow" erhielt daraufhin den Auftrag, die in See stehenden Kutter zu suchen und bei Auffinden entsprechende Ermittlungen an Bord der Kutter durchzuführen.
Gegen 11.00 Uhr wurden die Kutter ca. 15 sm östlich von Warnemünde festgestellt. Gleich bei der ersten Kontrolle an Bord eines 12 m langen Angelkutters wurde die Besatzung der "Warnow" fündig. Aufgrund eines defekten Ölkühlers gelangte Schmieröl über das Kühlwasser der Maschine nach außenbords. In der Maschinenraumbilge wurde außerdem eine milchig aussehende Öl-Wasser-Emulsion festgestellt.
Der Eigner und Schiffsführer wurde aufgefordert, sofort in den Hafen von Rostock zurück zu kehren. Nach Ankunft in Rostock wurden dann durch speziell geschulte WSP-Beamte weitere Ermittlungen durchgeführt. Da die Ergebnisse eindeutig waren, gab der Schiffsführer schließlich zu, am Morgen, vor Abfahrt des Bootes zu einer Angeltour, das Öl-Wasser-Gemisch mit der Lenzpumpe nach außenbords gepumpt zu haben.
Gegen den Schiffsführer wurde ein Strafverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Gewässerverunreinigung der Warnow in Schmarl
Gewässerverunreinigung auf der Warnow
Gewässerverunreinigung im Yachthafen Hohe Düne
Kreuzfahrtschiff „Nordstjernen“ - Schiffsunfall in Warnemünde
Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn
Brand einer Yacht im Osthafen
Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage
Frachter nach Blackout manövrierunfähig im Fahrwasser
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



