Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Warnemünder Woche 2014: Regatta-Start Richtung Bornholm
Mit raumen Kursen startete die Flotte aus 56 Schiffen von Warnemünde Richtung der 130 Seemeilen entfernten Insel Bornholm. Die Skipper können während des Rennens selbst entscheiden, ob sie Bornholm rechts oder links umsegeln wollen, um sich Non-Stopp wieder auf den Heimweg, ...
7. Juli 2014 | Weiterlesen
Finanzsenator für Rostock ernannt
Dr. Chris Müller wurde heute ganz offiziell zum Finanzsenator Rostocks ernannt. Dem war ein juristisches Ringen um die Rechtmäßigkeit vorausgegangen, nachdem er am 5. März von der Bürgerschaft gewählt worden war. Chris Müller blieb nach eigenen Angaben jedoch von diesem ...
7. Juli 2014 | Weiterlesen
Strafbefehle nach Sandsturm-Massencrash auf der A19
Die Staatsanwaltschaft Rostock hat die Ermittlungen in dem Ermittlungskomplex zum Massenunfall infolge eines Sandsturms am 08.04.2011 auf der A 19 abgeschlossen. Im Focus der strafrechtlichen Würdigung des Unfallgeschehens standen dabei insgesamt 8 getötete und 59 zum Teil ...
7. Juli 2014 | Weiterlesen
Das TiS heißt jetzt Schauwerk
Es wird wieder geschauspielt im Theater im Stadthafen, das jetzt Schauwerk heißt. Nachdem das Volkstheater Rostock zum Jahreswechsel ausgezogen war, gehört die Spielstätte nun dem darstellenden Nachwuchs. Junge Schauspielenthusiasten, denen der bisherige Bühnenraum in Rostock ...
6. Juli 2014 | Weiterlesen
Warnemünder Waschzuberrennen 2014
Das Warnemünder Waschzuberrennen hat seine Unschuld verloren. Zum ersten Mal wurden bei dem Wettkampf der fantasievollen Wassergefährte auf dem Alten Strom Punkte für den erotischsten Zuber verteilt. Angesichts der Posen und Stripteases, die einige Damen daraufhin den tausenden ...
5. Juli 2014 | Weiterlesen
Warnemünder Woche 2014
Ab morgen wird sich das Meer vor Warnemünde wieder mit unzähligen Segeln schmücken, während an Land ein buntes Sport- und Kulturprogramm Tausende Gäste ins Ostseebad lockt. Morgen beginnt die 77. Warnemünder Woche. 2000 Segler aus 28 Nationen werden an der Mittelmole erwartet. ...
4. Juli 2014 | Weiterlesen
Kranke Bienen: Amtstierarzt ruft Sperrzonen aus
Die für Menschen ungefährliche Amerikanische Faulbrut bei Bienen ist jetzt in Warnemünde und in der Rostocker Südstadt ausgebrochen. „Diese Bienenkrankheit hat jedoch keinerlei gesundheitsschädigende Auswirkungen auf den Menschen. Auch Honig der erkrankten Bienenvölker ...
4. Juli 2014 | Weiterlesen
Gute Luft, aber zu wenig Kultur in Rostock
Die Hansestadt Rostock kann sich sehen lassen – auch im Vergleich mit 82 europäischen Städten und Ballungsgebieten, die an einer europäischen Meinungsumfrage teilgenommen haben, sowie mit 20 deutschen Städten einer teilweise vergleichbaren deutschen Umfrage. Die „Lebensqualität ...
2. Juli 2014 | Weiterlesen
Nature and More – Finnische Kunst in der Kunsthalle
Finnland hat nicht nur Landschaftsmaler zu bieten. Das zeigt die aktuelle Ausstellung „Nature and More“ in der Rostocker Kunsthalle mit Arbeiten zeitgenössischer finnischer Künstler. Natürlich spielt die Natur immer noch eine große Rolle, aber auf sehr unterschiedliche ...
28. Juni 2014 | Weiterlesen
Geburtstag und Nachwuchs im Darwineum Rostock
Morgen wird der kleine Star im Darwineum seinen ersten Geburtstag feiern. Die Geburt des Orang-Utan-Mädchens Surya war die größte Überraschung im letzten Jahr und der erste Menschenaffen-Nachwuchs im neuen Darwineum. Mittlerweile tollt das Orang-Utan-Baby schon recht munter ...
27. Juni 2014 | Weiterlesen
Gedenktafel für Otto Weidt eingeweiht
Seit heute erinnert in der Wollenweberstraße 8 eine Tafel an Otto Weidt. An dieser Stelle stand bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das Geburtshaus des Berliner Bürstenfabrikanten, der Blinde und Juden beschäftigte und versuchte sie vor der Deportation in Konzentrationslager ...
26. Juni 2014 | Weiterlesen
Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole
Im Mittelpunkt der Diskussion auf der 10. Sitzung des Forums Mittelmole stand die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der bereits auf dem öffentlichen Bürgerforum am 14. April 2014 angekündigten öffentlichen Planungswerkstätten, die am 16. und 17. Juli stattfinden ...
26. Juni 2014 | Weiterlesen
Liebesschlösser auf der Warnemünder Westmole
Sie sind nicht mehr aus Warnemünde wegzubekommen: die Liebesschlösser. Nachdem sie an der alten Bahnhofsbrücke entfernt wurden, wo sich schon eine beachtliche Anzahl an mehreren Ketten angehäuft hatte, gibt es nun einen neuen Ort. Noch zaghaft aber deutlich sammeln sich am ...
26. Juni 2014 | Weiterlesen
Neues Konzept gegen unschöne Graffiti
Es ist zum Haareraufen: Die Baugerüste stehen noch und schon prangt auf der frisch gestrichenen Hauswand ein unschönes Graffiti. Die Stadt will dem Einhalt gebieten und den illegalen Sprayern verstärkt den Kampf ansagen. Insbesondere der Ortsbeirat der KTV, der den Zustand ...
25. Juni 2014 | Weiterlesen
Milorad Pekovic verlässt Hansa Rostock
Mittelfeldspieler Milorad Pekovic verlässt den F.C. Hansa Rostock. „Nachdem der Verein mir mitgeteilt hat, dass er in der kommenden Saison verstärkt auf die jungen Spieler setzen wird, haben wir uns dahingehend geeinigt, dass mein noch bis zum Ende der nächsten Saison laufender ...
24. Juni 2014 | Weiterlesen
Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014
Auf den Straßen Rostocks singt und klingt es. Fête de la Musique, das Straßenmusikfest aus Frankreich, wurde gestern in Teilen der Innenstadt und der KTV gefeiert. An zehn Orten hatte das Institut Franco-Allemand ein musikalisches Programm auf großen oder kleinen Bühnen ...
22. Juni 2014 | Weiterlesen
Fähre „Huckleberry Finn“ kollidiert mit Abfertigungsrampe
Die schwedische RoRo-Fähre „Huckleberry Finn“ (Länge x Breite: 177m x 31m) kollidierte am 21.06.2014 um 14:50 Uhr im Rostocker Seehafen während des Ablegemanövers mit einer Abfertigungsrampe am Liegeplatz. Bei der Kollision wurde die Bordwand der Backbordseite auf einer ...
22. Juni 2014 | Weiterlesen
Ein neues und ein unerwartetes Kreuzfahrtschiff in Warnemünde
Schon zum zweiten Mal in dieser Kreuzfahrtsaison sorgte die Empress der Reederei Pullmantur heute für einen außerplanmäßigen Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde. Erneut blies der Wind in Wismar, ihrem eigentlichen Ziel, zu stark. „Dann nehmen wir die Schiffe ...
20. Juni 2014 | Weiterlesen
Kids-Med-Akademie ist Idee des Jahres
Die Kids-Med-Akademie der Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum (RoSaNa) der Universitätsmedizin Rostock ist die „Idee des Jahres“: Das Team ist in Berlin mit dem großen Gesundheitspreis pulsus-Award 2014 ausgezeichnet worden, den die Bild am Sonntag ...
20. Juni 2014 | Weiterlesen
Wasserschlacht im Rostocker Stadthafen
Wie zwei rote Bullen, die vor einem tief stehenden Sonnenball aufeinander zu rasen, um sich zu rammen, so nahmen sich heute im Stadthafen auch Studenten der Rostocker und Greifswalder Universität gegenseitig aufs Horn. Oder vielmehr auf die Lanze, die, um ein Blutvergießen ...
19. Juni 2014 | Weiterlesen
Hansa Rostock sagt Feierlichkeiten zum Stadionjubiläum ab
Der F.C. Hansa Rostock muss die Veranstaltung ‚Vom Ostseestadion zur DKB-Arena – 60 Jahre ein sicherer Hafen für die Kogge‘ am 27. Juni aus Sicherheitsgründen absagen. Dem Deutschen Fußball-Bund liegen Hinweise vor, die darauf hindeuten, dass die Veranstaltung ...
17. Juni 2014 | Weiterlesen
Mühlenteich in Evershagen ist wieder erlebbar
Das stark zugewachsenen Mühlenteichgelände wurde zunächst vom Wildwuchs befreit, die Bäume beschnitten und die zwei Inseln im Mühlenteich sichtbar gemacht. Der bereits um den Mühlenteich führende Weg ist wieder hergerichtet, zwei Feuerstellen und Sitzbereiche angelegt. ...
17. Juni 2014 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2014/2015
„Bitte recht freundlich“, lautete am Vormittag die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2014/15 posierte. Allerdings nicht im heimischen Stadion, sondern vor und auf der Poeler Kogge „Wissemara“ ...
17. Juni 2014 | Weiterlesen
Public-Viewing im IGA-Park enttäuscht Fußball-Fans
Seit heute mischt auch die deutsche Nationalelf bei den Fußball-Weltmeisterschaften in Brasilien mit. Anpfiff war um 18 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Doch schon nach einigen Minuten strömten die Fans – viele in Schwarz-Rot-Gold geschmückt – nicht in den IGA-Park, ...
16. Juni 2014 | Weiterlesen
Zweite „Rostock Port Party“ des Jahres in Warnemünde
Am Dienstag, den 17. Juni bringen die beiden Kreuzfahrtschiffe „Royal Princess“ und „Marco Polo“ rund 4400 Seereisende nach Warnemünde. Am Abend veranstaltet die Hafen-Entwicklungsgesellschaft von 19 bis 22 Uhr die zweite „Rostock Port Party“ des Jahres am Passagierkai ...
16. Juni 2014 | Weiterlesen
Bürger brunchen auf dem Uni-Platz
Da staunten die asiatischen Touristen nicht schlecht, als sie heute bei schönstem Sommerwetter nicht nur den Universitätsplatz mit dem sprudelnden Brunnen vor dem hübsch anzusehenden Uni-Hauptgebäude fotografierten. Das digitale Sommergemälde bildete auch eine Picknickgesellschaft ...
16. Juni 2014 | Weiterlesen