Physikalisches Institut der Uni Rostock wird Notunterkunft
Als Ersatz für die Hansemesse wird das bisherige Gebäude des Physikalischen Instituts der Universität Rostock provisorisch als Notunterkunft hergerichtet
„Auch in der vergangenen Nacht war die Notunterkunft in der HanseMesse mit etwa 465 Übernachtenden wieder gut ausgelastet“, informiert Senator Dr. Chris Müller als Leiter des Verwaltungsstabes der Hansestadt Rostock. „Da die Messehalle nur bis zum 21. September als Notunterkunft zur Verfügung steht, sind Alternativen erforderlich.
Wir haben beschlossen, dass die ursprünglich als Ersatz geplante Sporthalle in der Kopenhagener Straße nicht mehr als Notunterkunft für Geflüchtete in Betracht kommt, da eine geeignetere Alternative zur Verfügung gestellt wurde. Gemeinsam mit den Aktiven der Initiative „Rostock hilft“ und der Unterstützung unserer Partner richten können wir das bisherige Gebäude des Physikalischen Instituts der Universität Rostock provisorisch als Notunterkunft herrichten und führen parallel Absprachen zur Nutzung weiterer Liegenschaften.“
Senator Dr. Chris Müller bedankt sich bei allen Partnern für die großartige Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen der Hilfen für Geflüchtete. „Unser besonderer Dank gilt dem Netzwerk „Rostock hilft“ und der Universität Rostock für ihre schnelle und unkomplizierte Hilfe“, so der Senator.
Nach wie vor ist Rostock Zwischenstation für zahlreiche Geflüchtete auf ihrem Weg nach Skandinavien. Dabei ist die Zahl der in Rostock Hilfe benötigenden Geflüchteten vorab kaum kalkulierbar.
Zusätzlich soll ab Sonntag die Fiete-Reder-Halle als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt werden, die über die Fährverbindungen von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg weiterreisen.
Quelle: Hansestadt Rostock, Rostock
Das könnte dich auch interessieren-
Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete 9. März 2023 -
Warnemünder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete 5. April 2022 -
Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine 27. Februar 2022 -
Rostock will 20 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete aufnehmen 11. Juli 2019 -
Mayday Relay – Spendensammlung für Seenotrettung im Mittelmeer 5. Oktober 2018 -
Kapazitäten für Transferflüchtlinge in Rostock erschöpft 30. Oktober 2015 -
Weitere Notunterkunft und Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge 13. September 2015 -
Koordination von Hilfsangeboten für Flüchtlinge in Rostock 11. September 2015
-
Rostocks Finanzbilanz 2015 ist positiv 19. Januar 2016 -
Weitere Notunterkunft und Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge 13. September 2015 -
Bundestagswahl 2013 - so hat Rostock gewählt 22. September 2013
-
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock 22. März 2023 -
Modernisierte Geburtenstation am Klinikum Südstadt 21. März 2023 -
Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock 20. März 2023 -
Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne 17. März 2023 -
Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete 9. März 2023 -
Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag 24. Februar 2023