Rostock Griffins unterliegen Lübeck Cougars knapp mit 24:27
Im Zweitliga-Heimspiel gegen die Lübeck Cougars mussten sich die Rostock Griffins am Samstag nach toller Leistung nur knapp geschlagen geben
19. August 2013
Angesichts der derzeitigen Tabellenplatzierung und der desaströsen Hinspielniederlage (0:63) hätten die Zuschauer beim Zweitliga-Heimspiel der Rostock Griffins gegen die Lübeck Cougars ein eher einseitiges Football-Spiel erwartet. Doch was den Besuchern geboten würde, hatte keiner erwartet. Fünf Minuten vor Ende kamen die Rostocker bis auf drei Punkte an den Erstliga-Absteiger heran und hatten sogar kurz vor Schluss noch die Chance auf den Sieg.
Zurück zum Anfang: Wie von den meisten Anwesenden erwartet, gingen die Cougars durch Touchdowns von Laurents Mohr und Jamie Dale (0:13) früh in Führung. Doch wer jetzt dachte, die Griffins geben sich geschlagen und lassen sich, wie im Hinspiel, von den Cougars überrollen, der hatte sich geirrt. Die ersten Anschlusspunkte brachte Kicker Thilo Neubert durch ein Field Goal auf die Tafel (3:13). Dann kam die Stunde der an diesem Wochenende bärenstarken Defensive der Rostocker. Sie spielten die Lübecker regelrecht an die Wand, so dass der Gäste-Quarterback Zane Zebrasky nur noch die Flucht nach hinten und aus dem Spielfeld blieb. Die Folge war ein sogenannter Safety und brachte die Griffins zur Halbzeit auf 5:13 heran.
Nach der Halbzeitpause machte die Defensive der Rostocker dann wohl das beste Spiel ihrer Geschichte und stoppte erneut jegliche Angriffsbemühungen der Cougars. Endlich wurde auch die Offensive für ihr flüssiges Angriffsspiel belohnt und Cody Smith punktete zum 11:13-Anschluss, leider ohne Extrapunkt. Dann näherte sich der Krimi dem Höhepunkt. Die Lübecker nutzen im Anschluss zwei kleine Fehler sowie Strafen der Rostocker und punkteten durch Mohr (11:20). Dann lief die Offensive der Griffins zur Höchstform auf. Christian „Heidi“ Moddelmog verkürzte durch einen Touchdown auf 17:20, wieder ohne Extrapunkt. Es lag eine Sensation in der Luft, doch leider schlug wieder Lübeck zu und eilte auf 17:27 davon. Doch immer noch gaben sich die Greifen nicht geschlagen und Thilo Neubert brachte die Hansestädter wieder auf 24:27 heran. Leider war erneut die Zeit der größte Gegner der Schlussbemühungen auf Rostocker Seite und es blieb bei der Drei-Punkte-Differenz.
„Wir haben das erste Mal als Team Football gespielt, insbesondere die Abwehr. Das war die beste Defense-Leistung, die ich seit Jahren gesehen habe. Leider konnten wir die Fehler der Lübecker in der 1. Halbzeit nicht besser ausnutzen. Es hat mir aber Spaß gemacht zu sehen, wie wir zusammen gekämpft und gefeiert haben. Für mich geht es jetzt in erster Linie nicht um Sieg oder Niederlage, sondern WIE wir das Spiel spielen. Also waren wir in diesem Sinne Samstag echt erfolgreich“, resümiert Headcoach Phil Hickey zufrieden.
Am nächsten Wochenende geht es gleich weiter: Die Rostock Griffins treffen vor heimischen Publikum auf die Bonn Gamecocks. Die Greifen wollen ihren positiven Trend fortsetzen und hoffen auf die ersten Punkte. Das Hinspiel in Bonn wurde zwar auch verloren, doch führten die Rostocker bis sieben Minuten vor Schluss. Man darf sich also wieder auf ein spannendes Spiel freuen. Kickoff ist, wie immer, um 15 Uhr im Jahn-Sportpark Warnemünde, Parkstraße.
Quelle: Rostock Griffins
Rostock Griffins verlieren Heimspiel gegen Bielefeld Bulldogs
Rostock Griffins besiegen Lübeck Seals und steigen auf
Rostock Griffins unterliegen den Hamburg Huskies 17:52
Rostock Griffins unterliegen Troisdorf Jets mit 23:27
Rostock Griffins besiegen die Bonn Gamecocks mit 29:26
Rostock Griffins unterliegen den Bonn Gamecocks 23:37
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



