Segelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot
Nachdem Warnemünder Woche und Hanse Sail Corona-bedingt abgesagt wurden, gab es mit der Verholung der „Santa Barbara Anna“ doch noch etwas maritimes Flair im Stadthafen
30. Mai 2020, von Olaf
Eigentlich sollte morgen am Passagierkai in Warnemünde die zweite Port Party des Jahres stattfinden, doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Kreuzfahrtschiffe haben Rostock 2020 – von einer Ausnahme abgesehen – noch nicht angelaufen und für Veranstalter gelten derzeit strenge Auflagen.
Erwischt hat es in diesem Jahr auch die maritimen Höhepunkte der Hansestadt: Warnemünder Woche und Hanse Sail wurden abgesagt. Zumindest durch den Stadthafen zog gestern trotzdem etwas maritimes Flair.
Die „Santa Barbara Anna“ wurde aus ihrem Winterlagen in den Rostocker Stadthafen überführt. Vor dem Dreimast-Bramsegelschoner fuhr das Feuerlöschboot „Albert Wegener“ der Rostocker Berufsfeuerwehr, hinter dem über die Toppen geflaggten Segelschiff schloss sich der Seenotkreuzer „Arkona“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an. Kleinere Segelyachten reihten sich in den Konvoi ein und sorgten für ein schönes maritimes Bild im Stadthafen.

Flankiert von Wasserfontänen aus den Feuerlöschmonitoren der „Albert Wegener“ und der „Arkona“ fuhr der Schiffskonvoi von der SAB-Marina bis an den Stammliegeplatz 83E im Rostocker Stadthafen. Hier wurde gewendet, bis es einige Meter zurückging und die „Santa Barbara Anna“ auf Höhe des „Rost Dock“ festmachte. In der Szene-Bar soll eine Spendenkiste zugunsten des Schiffes stehen und die „Santa Barbara Anna“ wird hier für die nächste Zeit ihren Liegeplatz haben.
Gegenüberliegend – auf der Gehlsdorfer Warnow-Seite – spielte Ola van Sander mit „Bad Penny“ auf einem Steg des See- & Segelsportvereins. Das per Livestream übertragene Konzert ging bei der Veranstaltung leider etwas unter.
Pfingstmontag kommen maritimes Flair und Kultur erneut im Stadthafen zusammen. Im Rahmen der „Aktion Aufatmen“ spielen Künstler an verschiedenen Orten in Rostock. Voraussichtlich zwischen 18:30 Uhr (Schnickmannstraße) und 20:30 Uhr (Kabutzenhof) dient die „Santa Barbara Anna“ als schwimmende Bühne für die Breitling Stompers feat. Susi Koch.
 Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde
Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde Feuerlöschboot der Hansestadt Rostock getauft
Feuerlöschboot der Hansestadt Rostock getauft Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt
Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt BALTOPS 2025: NATO-Marinemanöver startet erstmals in Rostock
BALTOPS 2025: NATO-Marinemanöver startet erstmals in Rostock „Adler IV“ ersetzt in Sommersaison havarierte „MS Baltica“
„Adler IV“ ersetzt in Sommersaison havarierte „MS Baltica“ „AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde
„AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde MS Nordstjernen – Erstanlauf in Warnemünde
MS Nordstjernen – Erstanlauf in Warnemünde Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



