Schiffsunfall zwischen Fähre und Kutter
Zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem Kutter „Jan Maat“ kam es heute Nachmittag im Seekanal Warnemünde zu einem Seeschiffsunfall mit leichtem Sachschaden
Im Warnowwerftfahrwasser Rostock-Warnemünde, ist es am 11.05.2022 um 16:14 Uhr zu einem Seeschiffsunfall zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem einlaufenden, gewerblich genutzten Kutter, „Jan Maat“ gekommen.
An der „Jan Maat“ kam es zu geringen Beschädigungen an der Backbordseite oberhalb der Wasserlinie, Personenschäden gab es auf keinem der beiden Schiffe. Durch die BG Verkehr wurde für die „Jan Maat“ eine Festlegeverfügung ausgesprochen.
Das Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ verlegte zurück zum Liegeplatz, konnte die Weiterfahrt nach Schweden mit zeitlicher Verzögerung fortsetzen.
Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle bei den beteiligten Kapitänen ergab 0,0 Promille. Die weiteren Ermittlungen zum Hergang des Seeschiffsunfall durch die Beamten der WSPI Rostock dauern an.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle
Das könnte dich auch interessieren-
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet 10. November 2022 -
Schwimmbagger im Fischereihafen gesunken 12. Mai 2022 -
Fischkutter im Stadthafen gesunken 6. Mai 2021 -
„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde 11. März 2021 -
Tankschiff in Rostock auf Grund gelaufen 15. Oktober 2020 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Überseehafen Rostock bestätigt Umschlag-Rekordergebnis des Vorhalbjahrs 8. Juli 2022 -
Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert 17. Mai 2022
-
Scandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet 26. Mai 2020 -
Kollision der Scandlines-Fähre „Berlin“ - Abfahrten abgesagt 1. November 2019 -
Scandlines-Fähre stößt im Rostocker Hafen gegen Kaimauer 19. Mai 2012
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022