Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Rostocker Hafenwirtschaft: Mehr Umsatz und Arbeitsplätze

Rostocker Hafenwirtschaft: Mehr Umsatz und Arbeitsplätze

Rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschafteten die Unternehmen in den Rostocker Häfen 2019, fast 20.000 Arbeitsplätze hängen davon ab. Das ergibt sich aus einer neuen Studie, die Jens Aurel Scharner und Gernot Tesch als Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port am Montag in einer Videokonferenz ...

15. Dezember 2020 | Weiterlesen
Stena Line zieht von Rostock nach Hamburg

Stena Line zieht von Rostock nach Hamburg

Die Stena Line GmbH & Co. KG plant zum Frühjahr ihren Unternehmenssitz von Rostock nach Hamburg zu verlagern und dort ihr kommerzielles Geschäft zu konzentrieren. Mit der geplanten Verlagerung der Kundendienste zum Schwesterunterunternehmen Baltic RoRo Services GmbH soll ebenfalls die operative ...

2. Dezember 2020 | Weiterlesen
Auto-Export über den Seehafen Rostock geplant

Auto-Export über den Seehafen Rostock geplant

„Im Rahmen seiner Infrastruktur- und Entwicklungsfunktion ertüchtigt Rostock Port in den nächsten Monaten etwa 70.000 Quadratmeter Hafenfläche vom Hafeneingang bis zum Hafenbecken A zur Aufnahme rollender Ladung jeglicher Art“, teilt Rostock Port-Geschäftsführer Dr. Gernot Tesch mit. Die neu ...

29. Oktober 2020 | Weiterlesen
193 Mio. Euro Überbrückungskredit für MV Werften

193 Mio. Euro Überbrückungskredit für MV Werften

Die Konditionen für einen Überbrückungskredit aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes an die MV Werften sind abschließend verhandelt worden. Die MV Werften können demnach einen Überbrückungskredit des Bundes in Höhe von 193 Millionen Euro erhalten. „Wir sind einen deutlichen ...

5. Oktober 2020 | Weiterlesen
Weniger Fracht und Passagiere im Überseehafen

Weniger Fracht und Passagiere im Überseehafen

„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 12,7 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 600.000 Tonnen bzw. 5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der tonnenmäßige Rückgang ist jedoch nur zum Teil coronabedingt, sondern eher statistischer Art durch ...

16. Juli 2020 | Weiterlesen
30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

Nachdem wir darüber berichtet haben, dass der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) mitten in der Corona-Krise kräftige Gewerbemieterhöhungen verschickt, gab es erste Reaktionen aus der Lokalpolitik. Für die CDU/UFR-Fraktion ...

3. Juli 2020 | Weiterlesen
Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

„Am heutigen 2. Juli 2020 würden wir vor Corona-Zeiten auf 90 Anläufe zurückschauen können“, erklärte Jens A. Scharner, Geschäftsführer von Rostock Port, bei der Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals „Warnemünde Cruise Center 8“ (WCC8). 207 Kreuzfahrtschiffanläufe waren in diesem ...

2. Juli 2020 | Weiterlesen
Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Während Bund und Länder versuchen, kleinen Unternehmen mit Förderprogrammen durch die Corona-Krise zu helfen, geht Rostock einen ganz eigenen Weg. Der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) verschickt mitten in der Corona-Krise ...

28. Juni 2020 | Weiterlesen
Südstadt-Klinikum 8,56 Millionen Euro im Plus

Südstadt-Klinikum 8,56 Millionen Euro im Plus

Das Klinikum Südstadt Rostock schließt auch das Wirtschaftsjahr 2019 mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 8,56 Millionen Euro ab (2018: 11,62 Mio. Euro). Insgesamt 36.200 Patienten (2018: 35.600) vertrauten im vergangenen Jahr den Ärzten und Fachpflegekräften an der größten kommunalen Klinik ...

26. Juni 2020 | Weiterlesen
Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz

Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz

Hand aufs Herz! Wer hat in dem stilisierten Herzen auf dem Plakat sofort die Buchstaben M und V für unser Bundesland erkannt? Nicht, dass bei der groß angelegten Kampagne plötzlich jemand ein ganz anderes Reiseziel für DAS Urlaubsland hält. Schließlich ist Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern das ...

30. Mai 2020 | Weiterlesen