„Zu dir oder zu mir?“ von Royce Ryton
Volkstheater Rostock zeigt Zweipersonenstück in der Kleinen Komödie in Warnemünde
14. September 2011, von Stefanie
Die neue Spielzeit des Volkstheaters Rostock hat begonnen. Passend zu ihrem Motto „Liebe Macht Alles“ beginnt sie mit der entscheidenden Frage, die sich ein frisch gefundenes Paar, das die Nacht miteinander verbringen will, stellt: „Zu dir oder zu mir?“
Zu ihm geht es letztendlich, in dem Zweipersonenstück des englischen Dramatikers Royce Ryton (1924-2009), das in der Kleinen Komödie gezeigt wird.
Nach einer Party landen die beiden in seiner ordentlich eingerichteten Junggesellenwohnung mit Blick über Londons City und ausgestattet mit schwarzer Ledercouch und nach Farben geordneten Büchern. Hierhin hat Er, der gestandene Geschäftsmann, schon oft seinen Damenbesuch gelockt. Stolz auf seine gute Kinderstube, die ihm Höflichkeit und Zuvorkommenheit gebietet, geht er dabei offen und ehrlich vor. Er will einfach nur Sex („Es ist der größte Spaß, den man auf der Welt haben kann“), anonym und ohne Absicht sich wiederzusehen.

Jetzt nur noch ausziehen und dann, ohne großes Vorspiel, zusammen ins Bett gehen, so zumindest lautet sein Plan auch für diesen One-Night-Stand. Doch es kommt natürlich alles anders. Die junge, hübsche Dame in ihrem engen Kleid, schwarz-weiß, wie eine Nonne und knallroten High Heels, nimmt ihm bald das Heft aus den Händen und stiftet zur nachtschlafenden Stunde allerlei Unruhe.
Anfangs befürchtet er: „Du willst eine Partnerschaft, du willst deine Fühler ausstrecken, dein Netz um mich herumspannen“. Doch weiß er wirklich, worauf sie aus ist?
Die Regisseurin Petra Gorr hat „Zu dir oder zu mir?“ selbst schon über 300 Mal in Rostock gespielt. Nun inszeniert sie das Stück mit Björn-Ole Blunck und Laura Bleimund als Er und Sie.
„Mit viel Fröhlichkeit und nicht mit so vielen Klischees“, gefiel es Brigitte Zimmermann, die mit ihrer Freundin die Aufführung gesehen hatte. Besonders beeindruckt waren beide von der Darbietung der jungen Schauspielerin.
Die nächste Vorstellung gibt es am 16. September. Bis zum 4. November steht das Stück noch elf Mal auf dem Spielplan des Volkstheaters Rostock.
Fotos: Dorit Gätjen, VTR
„War das jetzt schon Sex?“
„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
„Gut gegen Nordwind“ in der Kleinen Komödie
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



