Blitzschneller Griff in die Kasse
Mit einer Handvoll Geldscheinen flüchtete ein bislang unbekannter Täter nach einem räuberischen Diebstahl in Rostock-Lichtenhagen
19. Juli 2012
Der Mann stand am Donnerstag, 19.07.2012, gegen 13:30 Uhr an der Kasse eines Telekommunikationsgeschäftes in der Güstrower Straße und wollte eine Telefonkarte bezahlen. Als die Angestellte die Kasse geöffnet hatte, griff der Täter blitzschnell zu und zog ein paar Geldscheine heraus. Die Geschädigte konnte das Geld noch festhalten. Der Täter riss ihr dieses jedoch aus der Hand und flüchtete in unbekannte Richtung.
Mit Unterstützung eines Fährtenhundes fahndete die Polizei nach dem Täter, der wie folgt beschrieben werden kann:
- 1,80 Meter groß
- 25 bis 30 Jahre alt
- sportliche und schlanke Gestalt
- Tätowierung hinter dem rechten Ohr, die sich am Hals entlang zieht
- dunkle Haare, auffällig hochgegelt
Bekleidet war der Mann mit einer beigefarbenen Jacke, einem weißen Kapuzenshirt und einer hellen Jeans. Desweiten führte er einen schwarzen Rucksack mit sich.
Die Ermittlungen in diesem Fall hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen. Gesucht werden von der Polizei Zeugen, die den Vorfall oder den flüchtigen Täter beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst, Rostock, Blücherstraße 1-3, Tel. 0381/652-6224, jede andere Dienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Aktualisierung, 09. August 2012:
Nach dem Fahndungsaufruf der Rostocker Polizei sind aus der Bevölkerung mehrere Hinweise eingegangen, die die Ermittlungen wesentlich vorangebracht haben.
Als Tatverdächtiger konnte daraufhin ein 33 Jahre alter Mann ermittelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Tatmotiv und zum konkreten Tatablauf dauern an.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Diebe erbeuten Bargeld - Polizei sucht Zeugen
Räuberischer Diebstahl in Einkaufsmarkt
Unfallflucht - Polizei sucht Motorradfahrer
Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft
Schwerer Raub: Jugendliche schlagen auf Obdachlosen ein
Versuchte räuberische Erpressung in Straßenbahn
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



