Crosstock Teamcross 2013 im Barnstorfer Wald
Über Stock und Stein – The Untouchables aus Berlin stellen neuen Streckenrekord beim Waldlauf auf
20. Oktober 2013, von Stefanie
„Boah, der hat ihr ja voll den Dreck an die Waden geschleudert.“ Während die Zuschauer an der Laufstrecke im Barnstorfer Wald feixten, aber natürlich vor allem die Sportler anfeuerten, kämpften sich diese in hohem Tempo über die 600 Meter lange Laufstrecke. Der Geländestaffellauf führt eben nicht nur über weichen Wald- und Wiesenboden. An seiner tiefsten und grausamsten Stelle muss eine ordentliche Matschsuhle irgendwie überwunden werden. Locker und leicht hingegen übersprangen die Läufer den Baumstamm auf der Zielgeraden. Zum 8. Mal hatte der 1. LAV zum Crosstock Teamcross eingeladen.
Gleich zwei neue Rekorde wurden aufgestellt. Der erste: Noch nie nahmen so viele Sportler am Crosstock Teamcross teil. 38 Trios kamen beim Jedermannlauf ins Ziel. 24 Trios legten den Lauf der Asse zurück. Der zweite: Den Streckenrekord vom letzten Jahr mussten die Rostocker gestern nach Berlin abgeben.

Nach 50:06 Minuten waren „The Untouchables I“ Tim Stegemann, Sebastian Schenk und Caterrina Granz nach 30 Runden als erstes Team im Ziel. Dabei hatten sie sich anfangs mit den Zweitplatzierten Katharina Splinter, Matthias Weippert und Tom Gröschel ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Doch auch wenn Vorjahressieger und deutscher U23-Meister im 10-km-Straßenlauf Tom Gröschel als schnellster mehrmals zwei Runden nacheinander hinlegte, brauchten die „Wadenbeißer“ vom TC Fiko Team insgesamt 50:53 Minuten. Dicht gefolgt von den „Gipfelstürmern“ Sören Ludolph, Fabian Brunswig und Tabea Themann, die nach 51:23 Minuten auf den dritten Platz liefen.

Bei den Jugendlichen Assen kann sich das Team „LeJoAn“ mit einer Zeit von 55:52 Minuten über den ersten Platz freuen, und The Untouchables Youngsters und die Kieler Sprotten über die Plätze zwei und drei.
Beim Jedermannlauf liefen die Schüler den Großen auf und davon. Nach 15 Runden liefen die „Captain Oats“ mit 26:39 Minuten gefolgt von den „Rennschnecken“ und „Bekeles Erben“ als erste über die Ziellinie. Später, aber in der Erwachsenenwertung immerhin noch aufs Siegertreppchen kamen: die Berliner „Josie and Homies“ nach 28:43 Minuten auf Rang 1 und „SCC Berlin2“ auf Platz 2 sowie die Rostocker „Staffel 1“ auf Platz 3.
Der 9. Crosstock Teamcross ist für den 1. November 2014 geplant.




















6. Crosstock Teamcross 2011 im Barnstorfer Wald
Teilnehmerrekord beim 7. Crosstock Teamcross 2012
28. Rostocker Triathlon 2010 in Warnemünde
40. Startschuss für den Silvester-Neujahrslauf
Marathon Nacht 2018 im heißen Sommer
26. Rostocker Citylauf 2018
1. Warnemünder Stapellauf
Vorjahressieger erneut Schnellster bei Rostocker Marathonnacht 2017
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



