Hansa Rostock besiegt Wacker Burghausen mit 1:0
In einer insgesamt mäßigen Partie kann sich Hansa Rostock durch ein frühes Tor von David Blacha mit 1:0 beim SV Wacker Burghausen behaupten
19. April 2014, von Marc
Dirk Lottner startet sein Debüt als Hansa-Trainer mit einem Sieg. Die Hansa-Kogge setzte sich heute Nachmittag mit 1:0 (1:0) gegen Wacker Burghausen durch. Bereits in der 7. Spielminute sorgte David Blacha mit seinem zehnten Saisontreffer für die Entscheidung. Durch den ersten Sieg seit sechs Spieltagen klettert Rostock auf den neunten Tabellenrang, kann im Sonntagsspiel aber noch von Preußen Münster abgefangen werden. Der Rückstand auf den zur DFB-Pokal-Teilnahme berechtigenden vierten Platz beträgt fünf Punkte.
2.300 Zuschauer sehen in der Wacker-Arena eine im Vergleich zum Münster-Spiel auf gleich fünf Positionen veränderte Rostocker Startelf. Steven Ruprecht, Max Christiansen, Sascha Schünemann Manfred Starke und Nikolaos Ioannidis starten für Sebastian Pelzer, Leonhard Haas, Milorad Pekovic, Julian Jakobs und Halil Savran in die Partie.

Hansa Rostock findet gut ins Spiel. Als ein Fehlpass der Gastgeber direkt vor den Füßen von David Blacha landet, steckt dieser auf Manfred Starke durch, der jedoch einen Hauch zu spät kommt (1. Minute). Sechs Minuten später zappelt das Leder dann aber im Netz der Hausherren. Noël Alexandre Mendy kann sich auf der rechten Außenbahn durchsetzen und bringt einen Rückpass von der Grundlinie aus direkt zu Blacha, dessen von Ulrich Taffertshofer abgefälschter Schuss vom Elfmeterpunkt die Rostocker Führung markiert (7. Minute).
Von Burghausen gibt es wenig zu sehen. In der 20. Minute zeigte sich Marco Holz zu eigensinnig, als er es im direkten Duell mit Denis-Danso Weidlich im Alleingang probiert, statt den mitgelaufenen Angelo Silvio Renaldo Hauk zu bedienen.

In der 23. Minute rettet Wacker-Keeper Stephan Loboué seine Mannschaft dann vor dem 0:2. An der Mittellinie landet ein Fehlpass bei Starke, der den Ball auf Ioannidis ablegt. Der Wacker-Schlussmann kann den Schuss des heute wenig überzeugenden Griechen jedoch zur Ecke ins Toraus lenken.
Ein harmloser Versuch von Tobias Schröck landet kurz vor Ende des ersten Durchgangs direkt in den Armen von Hansa-Schlussmann Jörg Hahnel und so verabschieden sich die Mannschaften nach insgesamt ereignisarmen 45 Minuten mit der 1:0-Gästeführung zum Pausentee.

Das Niveau der Begegnung bleibt auch nach dem Seitenwechsel bescheiden. Wacker Burghausen bringt offensiv nichts zustande, Rostock steht kompakt und versucht schon jetzt, die Führung über die Zeit zu retten.
In der 65. Minute flankt der für Hauk eingewechselte Benjamin Kindsvater den Ball von links in den Rostocker Sechzehner. Der Schuss von Holz geht jedoch rechts am Kasten vorbei.
Bei der letzten schönen Aktion der Partie spielt Schünemann den Ball hoch in den Lauf von Starke. Der vollendet aus zehn Metern, allerdings erst nach einem umstrittenen Abseitspfiff. So sieht der bereits verwarnte Starke zum Ende der Begegnung auch noch unnötigerweise Gelb-Rot.

Weiter geht es für Hansa Rostock am kommenden Samstag, wenn im Ost-Duell der Tabellenzweite RB Leipzig in der DKB-Arena zu Gast ist. Im Hinspiel konnten sich die Rostocker in Leipzig mit 2:1 behaupten.
Tore:    
0:1 David Blacha (7. Minute)
Gelb-Rote Karten:    
Manfred Starke (85. Minute, unsportliches Verhalten)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:    
Jörg Hahnel (Torwart)    
Noël Alexandre Mendy, Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi    
Max Christiansen, Robin Krauße    
Sascha Schünemann (Ken Leemans, ab 86. Minute), David Blacha (Milorad Pekovic, ab 53. Minute)    
Manfred Starke, Nikolaos Ioannidis (Henry Haufe, ab 78. Minute)
Fotos: Christian Butzhammer
Hansa Rostock gewinnt bei der SV Elversberg 2:1
Hansa Rostock beim SV Wacker Burghausen zu Gast
Hansa Rostock gegen Wacker Burghausen abgesagt
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
28 Black - neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
APEX Group neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
Hansa Rostock macht Aufstieg in Zweite Liga perfekt
Hansa Rostock besiegt Unterhaching mit 1:0
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



