Polizei-Puppe im Hansa-Fan-Block: Verein verurteilt Aktion
Nachdem im Heimspiel von Hansa Rostock gegen Osnabrück eine in Polizeiuniform gekleidete Puppe mit Schlagstock und Strick um den Hals aufgehängt wurde, verurteilt der Vorstand die geschmacklose Aktion
1. Februar 2016
Der F.C. Hansa Rostock drückt sein Bedauern über eine mehr als geschmacklose Aktion beim Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (30.01.2016) aus. Bei der Partie war es Unbekannten gelungen, in einem der Fanblöcke eine in Polizeiuniform gekleidete Gummi-Puppe mit Schlagstock und Strick um den Hals aufzuhängen.
Nachdem der F.C. Hansa Kenntnis bekommen hat, wurde durch den Sicherheitsbeauftragten des Vereins umgehend dafür gesorgt, dass die „Polizei-Puppe“ unverzüglich durch die Fans im Block entfernt wurde.
„Mit solchen Aktionen werden klar Grenzen überschritten. Auch wenn es die Tat Einzelner war und diese relativ schnell mit Hilfe der Fans unterbunden werden konnte, tut dies natürlich dem Ansehen des gesamten Vereins und seiner Anhänger nicht gut. Der F.C. Hansa Rostock möchte sich bei allen entschuldigen, die sich durch diese geschmacklose Aktion verletzt fühlen und beleidigt wurden“, so der Vorstandsvorsitzende des F.C. Hansa Rostock Markus Kompp.
Quelle: F.C. Hansa Rostock
DFB verurteilt Hansa Rostock zu ‚Geisterspiel‘
Hansa Rostock verurteilt gewalttätigen Angriff auf Hertha-Fans
Hansa Rostock ohne Fans zum Auswärtsspiel bei St. Pauli?
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
28 Black - neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
APEX Group neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
Hansa Rostock macht Aufstieg in Zweite Liga perfekt
Hansa Rostock besiegt Unterhaching mit 1:0
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



