Funkstreifenwagen in Evershagen durch Flaschenwürfe beschädigt
Während Polizisten vergangene Nacht in der Henrik-Ibsen-Straße für Ruhe sorgten, beschädigten Unbekannte ihren Streifenwagen durch Flaschenwürfe aus dem Fenster
9. April 2017
Was bewegt Menschen zu solchen Handlungen? Dies werden sich die Kollegen des Polizeirevieres Rostock-Lichtenhagen gefragt haben, als sie am 09.04.2017 gegen 00:35 Uhr zurück zu ihrem Funkstreifenwagen kamen, nachdem sie im Hochhaus der Henrik-Ibsen-Str. 1 für Ruhe und Ordnung gesorgt hatten.
Unbekannte hatten in der Zwischenzeit mehrere Glasflaschen aus einem der Fenster des Mehrfamilienhauses auf das Dach des Streifenwagens geworfen und damit mehrere Dellen und Lackkratzer verursacht.
Am Tatort wurden entsprechend Spuren gesichert, ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und des Versuchs der Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel wurde eingeleitet.
Die Verantwortung für die Tat wollte bis zur Beendigung der polizeilichen Maßnahmen vor Ort niemand übernehmen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Sachbeschädigung in Flüchtlingsunterkunft Lichtenhagen
Erneut Sachbeschädigung an der Neuapostolischen Kirche
Polizei sucht Besitzer einer Weihnachtsbaumladung
Reifen in Lütten Klein zerstochen - Polizei sucht Zeugen
Mann bewirft vorbeifahrende Autos
Vandalismus am Corona-Impfzentrum in Schmarl
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



