Reizgas in Rostocker Straßenbahn
Nach einem verbalen Streit versprühte ein bislang unbekannter Täter vergangene Nacht Reizstoffe in einer Straßenbahn – mehrere Fahrgäste erlitten Augenreizungen
10. September 2017
Ein bislang unbekannter Täter versprühte am Samstag gegen Mitternacht nach einem verbalen Streit in der Straßenbahn Reizstoffe. Hierdurch erlitten mehrere Fahrgäste Augenreizungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen bestieg ein unbekannter Täter im scheinbaren Alter von etwa 25 Jahren an der Haltestelle in der Martin-Niemöller-Straße die Rostocker Straßenbahn. In weiterer Folge kam es zu einem Streitgespräch zwischen dem tatverdächtigen Mann und einem unbekannten Fahrgast. Plötzlich holte der Tatverdächtige ein Reizstoffsprühgerät hervor und sprühte in Richtung seines Kontrahenten. Hierdurch erlitten zehn Fahrgäste leichte Verletzungen der Augen und Atemwege.
Die Fahrerin der Bahn hielt an der Haltestelle Dierkower Kreuz an und die Fahrgäste konnten die mit Reizstoffen verunreinigte Straßenbahn verlassen. Rettungskräfte des Rostocker Brandschutz- und Rettungsamtes versorgten die leicht verletzten Passagiere zunächst ambulant. Drei verletzte Personen mussten in der Rostocker Augenklinik weiterbehandelt werden.
Die sofort eingesetzten Polizisten konnten den flüchtigen Täter nicht mehr feststellen. Gegen ihn ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Täter versprühten Reizstoffe in der Innenstadt
Angriff mit Elektroschockgerät in der Straßenbahn
Streit in Straßenbahn endet in Körperverletzung
Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft
Polizeieinsatz in Rostocker Innenstadt
Schwerer Raub: Jugendliche schlagen auf Obdachlosen ein
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



