Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 108
S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde
Aufatmen in Warnemünde! Die S-Bahn rollt ab dem 30. April 2016 wieder durchgängig vom Rostocker Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Warnemünde. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, gab heute Nachmittag den symbolischen Abfahrtsbefehl für den ersten S-Bahn-Zug nach ...
29. April 2016 | Weiterlesen
Lütten Klein: Kreuzung nach Lichtenhagen-Dorf wird zum Kreisverkehr
Der dritte Bauabschnitt der Rigaer Straße, der Ausbau der Kreuzung Rigaer Straße-Ostseeallee-Lichtenhäger Chaussee als Kreisverkehr, wird vom 25. April bis voraussichtlich 28. Oktober 2016 durch die Firma Strabag AG grundhaft ausgebaut. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Fahrbahn wird ...
22. April 2016 | Weiterlesen
Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße freigegeben
Rund eineinhalb Jahre mussten die Warnemünder darauf warten, nun ist er tatsächlich zurück: der Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße. Bausenator Holger Matthäus (Grüne) hat ihn heute Mittag zusammen mit Schülern der Heinrich-Heine-Schule vorfristig für den Verkehr freigegeben. Im Zusammenhang ...
21. April 2016 | Weiterlesen
Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant
Auf dem Parkplatz am Fähranleger Hohe Düne soll für rund 175.000 Euro eine neue WC-Anlage entstehen. Geben Finanz- und Hauptausschuss grünes Licht, könnte mit dem Toiletten-Neubau noch im Herbst 2016 begonnen werden – ein Jahr früher als geplant. Möglich macht dies eine Umschichtung von Mitteln, ...
15. April 2016 | Weiterlesen
Brunnensaison 2016 eröffnet - weitere Brunnenpaten gesucht
Rostocks öffentliche Brunnenanlagen erwachen jetzt wieder aus dem Winterschlaf. Am Universitätsplatz sprudelt bereits seit dem 24. März 2016 der „Brunnen der Lebensfreude“ wieder, informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Schrittweise werden vom 1. bis 14. Mai 2016 ...
14. April 2016 | Weiterlesen
Bebauungsplan für Warnemünder Strand bleibt umstritten
Es ist eine dieser unendlichen Geschichten. Vor rund acht Jahren begann die Hansestadt Rostock mit der Aufstellung eines Bebauungsplans für den Strandbereich Warnemünde, der den Bau fester und saisonaler Bauten am Ostseestrand regeln sollte, ohne in jedem Einzelfall neu entscheiden und jedes Jahr neue ...
13. April 2016 | Weiterlesen
Neuer Anlauf für Wohnmobilstellplatz in Warnemünde
Zwischen 100 und 150 Wohnmobile sind in der Hauptsaison täglich in Warnemünde zu Gast. Einen Stellplatz mit Anschlüssen zur Ver- und Entsorgung gibt es im Ostseebad jedoch immer noch nicht. Dabei wurde bereits im Februar 2012 der B-Plan für einen Caravan-Stellplatz in Warnemünde beschlossen. Damit ...
13. April 2016 | Weiterlesen
Keine S-Bahnen zwischen Bramow und Warnemünde-Werft
Vom 25. bis 29. April 2016 fahren zwischen den Haltepunkten Rostock-Bramow und Warnemünde keine S-Bahnen, informiert Hans-Joachim Leddig, Leiter Produktionsdurchführung bei der DB Netz AG. Neben der Erneuerung der Stromgrabenbrücke in Warnemünde, durch die der S-Bahn-Verkehr seit letztem Jahr am ...
13. April 2016 | Weiterlesen
Neue Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird pünktlich fertig
Noch ist die Stromgrabenbrücke in Warnemünde eine große Baustelle, doch „terminlich sind wir im Plan“, erklärt Hans-Joachim Leddig, Leiter Produktionsdurchführung bei der DB Netz AG, und verspricht, dass die S-Bahnen ab dem 30. April wieder bis zum Bahnhof Warnemünde rollen. Die Erneuerung ...
12. April 2016 | Weiterlesen
Land fördert Bushaltestelle „Brinckmansdorf“ mit mehr als 100.000 Euro
Das Infrastrukturministerium unterstützt die Hansestadt Rostock bei der Errichtung einer mobilitätsgerechten Bushaltestelle. Dafür erhält die Stadt eine Förderung in Höhe von 108.482 Euro. Mit dem Geld soll die Haltestelle „Brinckmansdorf“ in Richtung Stadt umgestaltet werden. Die Haltestelle ...
8. April 2016 | Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde



