Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 109

Tempolimit für Alleebäume zwischen Warnemünde und Diedrichshagen

Tempolimit für Alleebäume zwischen Warnemünde und Diedrichshagen

Bereits vor drei, vier Jahren wuchs die Idee, die sich auflösende Baumreihe an der Südseite der Doberaner Landstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang von Warnemünde und dem Ortseingang Diedrichshagen wieder zu ergänzen, berichtet Stefan Patzer, Sachgebietsleiter Planung beim ...

10. Februar 2016 | Weiterlesen
Durchforstung an der Stadtautobahn in Evershagen

Durchforstung an der Stadtautobahn in Evershagen

Der erheblich zugewachsene Graben entlang der Stadtautobahn in Evershagen wird derzeit von Gehölzwuchs und Bäumen befreit, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Funktionalität des Grabens und Unterhaltungsmaßnahmen sind derzeit stark eingeschränkt. Gleichzeitig widmet ...

27. Januar 2016 | Weiterlesen
Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne

Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne

Frostige zehn Grad unter null zeigte das Thermometer heute Morgen noch einmal in der Hansestadt an. Trotz eisiger Temperaturen lockten Sonne und Blauer Himmel nach der Auflösung des Hochnebels viele ins Freie, wo reifbedeckte Sträucher und Bäume die Landschaft in ein Winter-Wunderland verwandelten. ...

22. Januar 2016 | Weiterlesen
Neue Sporthalle in Warnemünde wird eingeweiht

Neue Sporthalle in Warnemünde wird eingeweiht

Mit der Einweihung des neuen Vereinsheims für den SV Warnemünde Fußball e.V. am 27. Juni 2014 wurde gleichfalls der symbolische Grundstein für die neue Sporthalle in Warnemünde gesetzt. Mittlerweile ist der Sportpark um ein Schmuckstück reicher und der Sporthallenneubau ist vollendet. In einem ...

22. Januar 2016 | Weiterlesen
Verkehrskonzept „Mobil 2016“ - RSAG zieht Fazit und passt an

Verkehrskonzept „Mobil 2016“ - RSAG zieht Fazit und passt an

Seit 4. Januar 2016 rollen Straßenbahnen und Busse in neuem Takt und auf teilweise neuen Wegen durch Rostock. „An manchen Stellen waren wir von der besonders guten Auslastung positiv überrascht. Der neue 10-Minuten-Takt auf den Stammlinien als Kernstück des Angebotskonzepts „Mobil 2016“ wird ...

20. Januar 2016 | Weiterlesen
Rostocks Finanzbilanz 2015 ist positiv

Rostocks Finanzbilanz 2015 ist positiv

Das vorläufige Jahresergebnis im Finanzhaushalt der Hansestadt Rostock weist eine Verbesserung um 13,8 Mio. Euro gegenüber der Haushaltsplanung für das Jahr 2015 aus. „Das ist sehr guter Jahresabschluss. Damit können wir Rostocks Altschuldenberg weiter abbauen“, freuen sich Oberbürgermeister ...

19. Januar 2016 | Weiterlesen
Radweg an der Warnemünder Parkstraße beschäftigt die Planer

Radweg an der Warnemünder Parkstraße beschäftigt die Planer

„Tatsache ist: Der jetzige Zustand ist laut Verkehrsbehörde unzulässig“, brachte Alexander Prechtel (CDU), Vorsitzender des Ortsbeirates Warnemünde, die Situation noch einmal auf den Punkt. Der Fußweg in der Warnemünder Parkstraße ist schlicht und einfach zu schmal, um ihn für Radfahrer freizugeben, ...

17. Januar 2016 | Weiterlesen
Tender „Donau“ wird NATO-Flaggschiff

Tender „Donau“ wird NATO-Flaggschiff

Am Montag, den 18. Januar 2016 um 10 Uhr, wird der Tender „Donau“, unter dem Kommando von Korvettenkapitän Martin Dellin, aus seinem Heimathafen in Warnemünde auslaufen. Das zum 7. Schnellbootgeschwader gehörige Versorgungsschiff, wird sich als Flaggschiff an dem Ständigen Maritimen NATO Minenabwehrverband ...

15. Januar 2016 | Weiterlesen
Räum- und Streupflicht gegen Schnee und Eisglätte umsetzen

Räum- und Streupflicht gegen Schnee und Eisglätte umsetzen

Gegen Schnee und Eisglätte auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Hansestadt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtentsorgung Rostock GmbH und die beauftragten Subunternehmer seit letztem Freitag 3 Uhr bis gestern Nachmittag ständig im Einsatz. „Ich danke allen für unermüdliches ...

13. Januar 2016 | Weiterlesen
Warnemünder Zwiebelschuppen vor dem endgültigen Abriss

Warnemünder Zwiebelschuppen vor dem endgültigen Abriss

„Wir hätten mehr haben können, nämlich einen Teil des Gebäudes erhalten. Aber das war heute so in der Abstimmung nicht gewollt“, fasste Alexander Prechtel (CDU), Vorsitzender des Ortsbeirates Warnemünde, gestern Abend die Diskussion um den Abriss des Zwiebelschuppens auf der Warnemünder Mittelmole ...

13. Januar 2016 | Weiterlesen