GDL-Streik: Keine S-Bahnen von und nach Warnemünde
Der Bahnstreik der Lokführer führt zum S-Bahn-Totalausfall zwischen Rostock und dem Ostseebad Warnemünde
5. Mai 2015, von Stefanie
Fragend schauen die Touristen, die gerade mit dem Kreuzfahrtschiff in Warnemünde angekommen sind, auf die leeren Züge, die auf den Bahngleisen in Warnemünde geparkt sind. Mit denen werden sie heute nicht weiterkommen.
Die Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen. Von heute Morgen 2 Uhr bis zum 10. Mai wollen die Lokführer ihre Arbeit niederlegen. Neben den Fernzügen, sind auch die S-Bahnen in Rostock betroffen.
Keine einzige fährt auf der Verbindung zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde. Für morgen kündigt die Bahn jeweils zwei Abfahrten in beide Richtungen an.
Die Berufspendler haben sich darauf eingestellt. Die Haltestellen und Bahngleise sind bis auf sehr wenige Ausnahmen verwaist. Auch die Tourismusbranche hat sich vorbereitet und hält Informationen zu Alternativreisemöglichkeiten parat. „Es gibt genügend andere Wege“, macht man sich in der Touristinformation keine Sorgen, dass die Besucher fernbleiben.
In einem Warnemünder Hotel stellte man einem Gast eine Route nach Berlin über Wismar zusammen. Die Strecken, die von der RSAG und der ODEG betrieben werden, sind nämlich nicht vom Streik betroffen. Doch bevor die Dame auf dem Hauptbahnhof in den Zug steigen kann, muss sie erst mit Bus und Straßenbahn dorthin kommen. Vier Stunden dauert so die Fahrt zwischen Rostock und Berlin. „Ich probiere es einfach aus. Ich habe Zeit, ich bin Rentner“, sagt die Reisende, die auch überlegt hat mit dem Flugzeug von Hamburg nach Berlin zu fliegen.
Auch die Tagestouristen von den Kreuzfahrtschiffen werden nicht durch den Streik gestoppt. „Wir sind darauf vorbereitet. Statt mit der Bahn werden wir jetzt mit den Fahrgastschiffen der Familie Schütt von Warnemünde nach Rostock fahren“, erklärt Tim Preschke vom Rostocker Stadtführerverein.
 Bahn beginnt Umbauprojekt Bahnhof Warnemünde
Bahn beginnt Umbauprojekt Bahnhof Warnemünde S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde
S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde Busse als Ersatz für S-Bahnen zwischen Marienehe und Warnemünde
Busse als Ersatz für S-Bahnen zwischen Marienehe und Warnemünde Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai
Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai Weiterer GDL-Streik bei der Bahn am 7. und 8. März 2024
Weiterer GDL-Streik bei der Bahn am 7. und 8. März 2024 Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke
Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



