Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes 2016
Der Weihnachtsmann eröffnet den Rostocker Weihnachtsmacht und zündet die Festlichter an
21. November 2016, von Stefanie
„Eins, zwei, drei, das Licht ganz schnell herbei“, mit diesen Worten zog der Rostocker Weihnachtsmann heute Nachmittag durch die Innenstadt, um auf dem Weihnachtsmarkt das Festlicht anzuknipsen. An seiner Seite ganz traditionell die Märchentante, mit der er gemeinsam mit Organisatoren und Vertretern der Stadt den Rostocker Weihnachtsmarkt auf der Märchenschlossbühne offiziell eröffnete.
Schon Stunden zuvor war der Rummel in Gang gekommen. Fahrgeschäfte lockten mit Musik. Die Händler machten erste Geschäfte. Der Duft von Grillgut, Mutzen und Glühwein war bereits in die Kröpeliner Straße gekrochen, wo er wohl bis zum Ende des Weihnachtsmarktes am 22. Dezember bleiben wird.
Umringt von zahlreichen Kindern und deren Familien, machte sich das Weihnachtspaar dann mit einem Elektromobil auf den Weg durch das Marktgetümmel auf der Kröpeliner Straße. Lichtanknipsen, eine Freifahrt mit dem Karussell, ein PR-Termin bei der WIRO und immer wieder Naschen bei Süßigkeitenverkaufsständen.

Etwa eineinhalb Stunden brauchte er schließlich bis zum – mit 21 Metern – größten Weihnachtsbaum des Weihnachtsmarktes am Kröpeliner Tor. Inzwischen war es schon dunkel geworden. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „O Tannenbaum“ wurden auch hier am anderen Ende des Boulevards die 10.000 LED-Lichter angezündet und der Weihnachtsmarkt eröffnet.
Wer den Weihnachtsmann heute verpasst hat, muss nicht bis zum 24. Dezember warten. Der Rostocker Weihnachtsmann empfängt von Dienstag bis Freitag jeweils um 15:30 Uhr große und kleine Besucher zur Weihnachtsmarktsprechstunde auf der Märchenschlossbühne auf dem Neuen Markt. Hier wird auch an jedem Samstag und Sonntag um 16 Uhr das diesjährige Weihnachtsmärchen „Die Sorgen des Alltags – der Weihnachtsmann geht mit der Zeit“ aufgeführt.
Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor aufgestellt
Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt nach Berlin-Anschlag offen
Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor angekommen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Weihnachtsmann kommt mit den Seenotrettern nach Warnemünde
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet
Rostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November
Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



