Polleranlage für Fahrradstraße nach Warnemünde
Die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Rostock-Lichtenhagen und Warnemünde soll abgepollert werden, um unerwünschten Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern
Eine Polleranlage soll künftig den Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen, Diedrichshagen und Warnemünde unterbinden. Das gab Franka Teubel, Leiterin des Ortsamts Nordwest 1, am Dienstagabend auf der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen bekannt. Hintergrund der Maßnahme sei, dass der Durchgangsverkehr die Nutzung der Fahrradstraße für Radfahrer und Fußgänger erschwere und gefährde.
Etwa auf Höhe der Ortsteilgrenze zwischen Lichtenhagen und Diedrichshagen soll der Groß Kleiner Weg abgepollert werden. Um ein Umfahren zu verhindern, wird auch der östlich verlaufende Gehweg abgesichert. Rettungsfahrzeuge können die Polleranlage passieren, Anlieger sollen ihre Grundstücke weiterhin erreichen können.
Die Realisierung der Polleranlage kann laut Auskunft des Tiefbauamts innerhalb von vier Wochen erfolgen. Vorher soll jedoch das Einziehungsverfahren nach § 9 des Straßen- und Wegegesetzes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt werden, für das vom Amt acht Monate veranschlagt werden. Vorab hat Verkehrssenator Holger Matthäus den Ortsbeirat um ein positives Votum gebeten. Läuft alles nach Plan, kann es bereits in der Saison 2021 zu einer Verbesserung für den Radverkehr kommen.
Das könnte dich auch interessieren-
Lange Straße – Fahrradstraße eingeweiht 23. Mai 2022 -
Lange Straße wird ab Mai zur Fahrradstraße 27. Januar 2022 -
Lange Straße soll Fahrradstraße werden 17. Juni 2021 -
Streit um Poller auf Fahrradstraße nach Warnemünde 11. November 2020 -
Sicherheitsgefühl bei Radfahrern im Straßenverkehr gesunken 25. Oktober 2021 -
Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt 17. Juni 2021 -
Lange Straße: Radfahrstreifen kommt zurück 10. Juni 2021 -
Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz 29. Januar 2021
-
Rostocker gehören zu den zufriedensten Europäern 16. September 2016 -
Radweg an der Warnemünder Parkstraße beschäftigt die Planer 17. Januar 2016 -
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze? 13. Januar 2011
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022