Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

„Kronprins Frederik“ zum Probeanlauf in Rostock erwartet

„Kronprins Frederik“ zum Probeanlauf in Rostock erwartet

Wiedersehen mit einer alten Bekannten: Am Freitag wird das Scandlines-Fährschiff „Kronprins Frederik“ in Rostock erwartet. Hintergrund ist ein Probeanlauf für den Liegeplatz 67 im Überseehafen, damit die „Kronprins“ bei Bedarf auch die Route Rostock-Gedser bedienen ...

27. November 2018 | Weiterlesen
HC Empor Rostock mit neuem Vorstand

HC Empor Rostock mit neuem Vorstand

Neuanfang beim Handballclub Empor Rostock: Mit einer neuen Mannschaft in Vorstand und Geschäftsstelle möchte der traditionsreiche Verein nach der zuletzt erfreulichen sportlichen Entwicklung auch strukturell und organisatorisch die Weichen für die Zukunft stellen. Der bei ...

26. November 2018 | Weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt den Sportfreunden Lotte

Hansa Rostock unterliegt den Sportfreunden Lotte

Black Friday – Hansa Rostock muss sich am Freitagabend bei den Sportfreunden Lotte mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Sinan Karweina brachte die Hausherren in der 14. Minute in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 25 Punkten bleiben die Rostocker vor den ...

23. November 2018 | Weiterlesen
Am Montag öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2018

Am Montag öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2018

Nach zwei Wochen Aufbauzeit wird der Rostocker Weihnachtsmarkt am Montag offiziell eröffnet. Ab 15:30 Uhr startet der Weihnachtsmann mit seinem Gefolge, um vom Neuen Markt aus die Kröpeliner Straße entlang über den Universitätsplatz bis zum großen Weihnachtsbaum am Kröpeliner ...

21. November 2018 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor aufgestellt

Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor aufgestellt

Anfahren, hochziehen, einfädeln, anpassen, festkeilen und sichern – fertig. Der größte Weihnachtsbaum des Rostocker Weihnachtsmarktes 2018 steht. Schwere Krantechnik kam dafür heute Vormittag zum Einsatz. Die Straße war halb gesperrt worden. Polizei hatte zuvor den Transport ...

15. November 2018 | Weiterlesen
Geisterumzug zum Doppeljubiläum: Stadt übergibt Staffelstab an Uni

Geisterumzug zum Doppeljubiläum: Stadt übergibt Staffelstab an Uni

Die Geburtstagskinder wechseln die Krone. Ließ sich die Stadt in diesem Jahr ausführlich anlässlich ihrer ersten urkundlichen Erwähnung vor 800 Jahren feiern, steht nun die Universität Rostock im Mittelpunkt der Geburtstagsparty zum Doppeljubiläum. Sie rundet im nächsten ...

13. November 2018 | Weiterlesen
Uni in Flammen - mit Feuerwerk endet die 17. Rostocker Lichtwoche

Uni in Flammen - mit Feuerwerk endet die 17. Rostocker Lichtwoche

Das war sie wieder, die Rostocker Lichtwoche. Zum 17. Mal hatten die Stadtwerke Rostock den Uniplatz in bunte Lichter getaucht und die dunklen Novemberabende etwas farbenfroher und zauberhafter gemacht. Ihren krönenden Abschluss fand die Lichtwoche mit dem traditionellen Feuerwerk. ...

10. November 2018 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 4:1

Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 4:1

Torfestival im Ostseestadion! Hansa Rostock setzt sich am Samstagnachmittag gegen den 1. FC Kaiserslautern vor heimischem Publikum mit 4:1 (3:1) durch. Lukas Gottwalt brachte die Gäste nach einer Ecke in der 6. Minute früh in Führung, Marco Königs sorgte eine Viertelstunde ...

10. November 2018 | Weiterlesen
Rostock setzt Spielmann-Opa ein Denkmal

Rostock setzt Spielmann-Opa ein Denkmal

Eine lebensgroße Skulptur soll künftig am Universitätsplatz an den als „Spielmannopa“ bekannten Rostocker Straßenmusiker Michael Tryanowski erinnern. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand spielte er Tag für Tag in der Kröpeliner Straße oder ...

7. November 2018 | Weiterlesen
Zoo Rostock ist erneut bester Tierpark in Europa

Zoo Rostock ist erneut bester Tierpark in Europa

Der britische Zooexperte Anthony Sheridan hat erneut den Rostocker Zoo zum besten europäischen Tierpark in der Kategorie B von 500.000 bis 1 Million Besuchern jährlich gekürt und heute an Zookuratorin Antje Zimmermann die begehrte Trophäe, den Tigerpokal des „Best European ...

6. November 2018 | Weiterlesen
Uniplatz erstrahlt bunt zur 17. Rostocker Lichtwoche

Uniplatz erstrahlt bunt zur 17. Rostocker Lichtwoche

Die Fassade des Barocksaals ist ja schon schön anzusehen. Wenn aber die Stadtwerke Rostock die Lichtwoche eröffnen, dann dürfen die Videokünstler Michael Acapulco aus München und Rene Marinak aus Stralsund das Gebäude mit ihren Projektionen verwandeln. So war es gestern ...

6. November 2018 | Weiterlesen
Hansa Rostock und Carl Zeiss Jena trennen sich 1:1

Hansa Rostock und Carl Zeiss Jena trennen sich 1:1

Hansa Rostock muss sich bei Carl Zeiss Jena mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Jonas Hildebrandt brachte die Gäste in der 56. Minute in Führung, Vincent-Louis Stenzel gelang in der Nachspielzeit der späte Ausgleich. Mit 22 Punkten stehen die Rostocker nach dem 14. Spieltag auf ...

3. November 2018 | Weiterlesen
Unimedizin nimmt Hochleistungs-MRT in Betrieb

Unimedizin nimmt Hochleistungs-MRT in Betrieb

Schnellere und angenehmere Untersuchungen mit verbesserter Bildqualität: Das alles ermöglicht das neue Hochleistungs-MRT der Universitätsmedizin Rostock. Das „MAGNETOM Avantofit“ ist ein modernes und leistungsstarkes 1,5 Tesla MRT-System. Das System verfügt über eine ...

1. November 2018 | Weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt Nürnberg im Elfmeterschießen

Hansa Rostock unterliegt Nürnberg im Elfmeterschießen

Was für ein aufregender Abend im Ostseestadion! Führung, Ausgleich, Verlängerung, erneute Führung und nochmaliger Ausgleich – doch dann musste sich Hansa Rostock dem Bundesligisten 1. FC Nürnberg in der 2. Runde des DFB-Pokals mit 4:6 (2:2, 1:1, 1:0) nach Elfmeterschießen ...

31. Oktober 2018 | Weiterlesen
Drillingskiellegung der Seenotretter bei Tamsen Maritim

Drillingskiellegung der Seenotretter bei Tamsen Maritim

Drei neue Seenotrettungsboote hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute (29. Oktober 2018) bei der Werft Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt. Die gut zehn Meter langen Spezialschiffe gehören zur  größten Bootsklasse der Seenotretter. ...

29. Oktober 2018 | Weiterlesen
Neue Zoo-Straßenbahn macht Lust aufs Polarium

Neue Zoo-Straßenbahn macht Lust aufs Polarium

Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen der Kita am Schwanenteich und Zoo-Maskottchen Otto Eisbär haben der Kaufmännische RSAG-Vorstand Yvette Hartmann und Zookuratorin Antje Zimmermann heute die neu gestaltete Zoo-Bahn auf ihre erste Reise geschickt. Ab morgen wird die rollende ...

29. Oktober 2018 | Weiterlesen
Lange Nacht der vollen Museen

Lange Nacht der vollen Museen

Lange Schlangen vor und dichtes Gedränge in den Museen und Sammlungen in Rostocks Innenstadt. Die Lange Nacht der Museen lockte am späten Sonnabend Tausende Besucher in die Schatzkammern der Hansestadt. „Wir sind überrannt worden“, lautet das Fazit von Dr. Steffen Stuth, ...

28. Oktober 2018 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Fortuna Köln

Hansa Rostock besiegt Fortuna Köln

Heimsieg im Ostseestadion! Hansa Rostock setzt sich am Samstagnachmittag gegen Fortuna Köln mit 3:1 (3:0) durch. Oliver Hüsing brachte die Hausherren in Führung, Kai Bülow und Merveille Biankadi legten im ersten Durchgang nach. Maik Kegel gelang in der 2. Halbzeit das 3:1, ...

27. Oktober 2018 | Weiterlesen
WIRO-Miet-Anker - günstige Miete für Geringverdiener

WIRO-Miet-Anker - günstige Miete für Geringverdiener

Dass Rostocker zu bezahlbaren Mieten wohnen können, ist Selbstverständnis der Wiro. Das kommunale Wohnungsunternehmen vermietet mehr als 35.000 Wohnungen in allen Stadtteilen, es hält Angebote für unterschiedliche Ansprüche bereit – und startet ab sofort eine zusätzliche ...

26. Oktober 2018 | Weiterlesen
Neuer Forschungskatamaran für Rostocker Universität

Neuer Forschungskatamaran für Rostocker Universität

Die Universität Rostock freut sich auf ein neues Forschungsschiff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die vom Department Maritime Systeme der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock geplante Anschaffung eines Forschungskatamarans empfohlen. Nachdem die wissenschaftlichen ...

26. Oktober 2018 | Weiterlesen
Indienstnahme des Löschbootes „Albert Wegener“

Indienstnahme des Löschbootes „Albert Wegener“

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute im Beisein von Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche sowie des Amtsleiters des Brandschutz- und Rettungsamtes Johann Edelmann das Löschboot „Albert Wegener“ seiner neuen Bestimmung übergeben. Das neue Feuerlöschboot ...

25. Oktober 2018 | Weiterlesen
Erste Informationsstele in den Wallanlagen enthüllt

Erste Informationsstele in den Wallanlagen enthüllt

Einheimischen Spaziergängern, aber auch Gästen der Stadt wird ab sofort vor Ort Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Heubastion vermittelt. Dieser Teilbereich der historischen Rostocker Befestigungsanlagen wurde in den letzten zwei Jahren im Rahmen der Städtebauförderung ...

24. Oktober 2018 | Weiterlesen
Sizzel macht das Eisbärentrio im Polarium komplett

Sizzel macht das Eisbärentrio im Polarium komplett

Kinder drücken ihre Nase ans große Unterwasserbecken im Polarium. Spring rein, spring rein, hoffen sie. Schon seit einer Weile schleicht Sizzel am Ufer hin und her, reckt ihre Nase zur Witterung nach oben, wo ein Tierpfleger sie mit Fisch und Spielzeug ins Wasser zu locken ...

24. Oktober 2018 | Weiterlesen
Kreuzfahrtsaison 2018 in Rostock-Warnemünde fast beendet

Kreuzfahrtsaison 2018 in Rostock-Warnemünde fast beendet

Gegen 8 Uhr sollte das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ am 25. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die Hauptsaison der Passagierschifffahrt in Rostocks Ostseebad beschließen. Wegen starken Windes nimmt das Schiff nicht Kurs Rostock, so dass dieser Anlauf abgesagt wurde. Im ...

24. Oktober 2018 | Weiterlesen
Architekten zeigen Ideen für Wohnhäuser am Rosengarten

Architekten zeigen Ideen für Wohnhäuser am Rosengarten

Wie es auf der jetzigen Brachfläche am Rosengarten bald aussehen könnte, zeigt noch bis zum 30. Oktober die Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle. Bereits im nächsten Jahr soll hier zwischen dem Gartendenkmal, der August-Bebel-Straße ...

23. Oktober 2018 | Weiterlesen
Bauarbeiten an der Kreuzung Am Strande/Am Kanonsberg

Bauarbeiten an der Kreuzung Am Strande/Am Kanonsberg

Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen wird die Mittelinsel in der Straße Am Kanonsberg verkürzt, um ein gefahrloses zweispuriges Einbiegen aus der Straße Am Strande (L22) zu gewährleisten und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch ...

22. Oktober 2018 | Weiterlesen