Unfall unter Drogen vor Polizeirevier
Ein 36-jähriger Rostocker verursachte vor dem Polizeirevier Lichtenhagen einen Verkehrsunfall und flüchtete. Lt. Drogenvortest stand er unter Einfluss von Amphetaminen und THC.
28. August 2024
Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 36-jährigen Rostocker aufgenommen, nachdem dieser am 27. August 2024, gegen
18:30 Uhr vor dem Polizeirevier Lichtenhagen einen Verkehrsunfall verursachte und flüchtete.
Der Fahrer kollidierte während eines Wendemanövers mit einem Verkehrsschild vor dem Polizeirevier und wurde dabei durch Beamte des Reviers Lichtenhagen beobachtet. Statt sich um den verursachten Schaden zu kümmern, fuhr der Fahrer einfach weiter und entfernte sich vom Unfallort. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten den Fahrer in der Nähe stoppen. Der Grund für die Flucht war schnell klar: Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte eine Beeinflussung durch Amphetamine und THC beim Tatverdächtigen.
Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Auf den 36-Jährigen kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel zu. Die Weiterfahrt wurde dem Tatverdächtigen untersagt. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 2.500 Euro.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Rentner fährt volltrunken vors Polizeirevier
Alkoholfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Betrunkener Radfahrer stürzt vor Polizeirevier
Polizei- und SEK-Einsatz in Schmarl
Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogendealer
Knapp vier Kilogramm Drogen gefunden - Rostockerin in Haft
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



