Schnee dank Lake-Effekt in Rostock
Der Lake-Effekt hat vergangene Nacht Neuschnee nach Rostock gebracht und die Stadt von Warnemünde bis zum Zentrum mit einer Schneedecke überzogen
10. Februar 2021, von Olaf
Rostock trägt weiß: Kräftige Schneefälle haben die Hansestadt über Nacht in ein Winterwunderland verwandelt. Zu verdanken haben wir die weiße Pracht dem Lake-Effekt (Lake Effect). Dieses meteorologische Phänomen tritt auf, wenn kalte Luftmassen über große, relativ warme Gewässer strömen. Aufgenommener Wasserdampf gefriert und geht an der Küste als Schnee nieder. Seinen Namen verdankt der Effekt den Großen Seen (Great Lakes) in Nordamerika, wo er regelmäßig zu beobachten ist.
Eher selten tritt das Wetterphänomen bei uns an der Ostsee auf. Vor allem auf Rügen, Deutschlands größter Insel, kamen so in den vergangenen Tagen bereits beträchtliche Schneemengen zusammen. Letzte Nacht sorgte der Nordost-Wind ab kurz vor Mitternacht für eine ausgeprägte Schauerstraße, die von Rügen, über die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und Rostock hinwegzog und innerhalb weniger Stunden für einige Zentimeter Neuschnee sorgte.
Heute kann es noch den ganzen Tag über weitere Schneefälle geben, am Nachmittag lässt sich vereinzelt die Sonne blicken. Die Winterlandschaft bleibt uns auch in den nächsten Tagen erhalten. Tauwetter ist vorerst nicht in Sicht, zumindest bis zum Wochenende ist in Rostock Dauerforst angesagt.

Winterdienst, Schneeräum- und Streupflicht
Während für die Kinder die Schneeballschlacht und das Rodelvergnügen in den Ferien gesichert sind, hat der Winterdienst alle Hände voll zu tun. Insgesamt 38 Fahrzeuge der Stadtentsorgung Rostock GmbH stehen im Auftrag der Hansestadt für den Winterdienst bereit – 20 Räum- und Streufahrzeuge für Fahrbahnen, zwölf für Rad- und Gehwege sowie jeweils zwei Kleintechnikfahrzeuge, Radlader und Kontrollfahrzeuge. 500 Tonnen Kies und 2.000 Tonnen Streusalz wurden für die Winterdienstsaison 2020/2021 eingelagert. Falls es bei euch mit dem Winterdienst nicht funktioniert, könnt ihr Hinweise über die E-Mail-Adresse strassenreinigung@rostock.de an die Stadtverwaltung schicken.
Für die meisten Gehwege in Wohngebieten und verkehrsberuhigten Bereichen hat die Stadt die Schneeräum- und Streupflicht auf die Eigentümer der anliegenden Grundstücke übertragen. Die Wege müssen täglich zwischen 7 und 20 Uhr vom Schnee beräumt und bei Bedarf abgestumpft werden.
Schnee und Eis in Rostock - Winterdienst läuft auf Hochtouren
Wintersaison 2016/2017 wird vorbereitet
Der erste Schnee des Winters ist da
Weiße Weihnachten in Rostock?
Verspäteter Wintereinbruch bringt Schnee nach Rostock
Räum- und Streupflicht gegen Schnee und Eisglätte umsetzen
Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne
Schülerbus-Sonderverkehr in Rostock fällt heute aus
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



