Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Im Rahmen ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften führten vier Master-Studentinnen der Uni Rostock eine Umfrage zur Nutzung mobiler Medien durch. Der Fokus der Studie lag auf der Nutzung mobiler Endgeräte am Strand (Beispiel Warnemünde) sowie auf der Frage, inwiefern der Strand ...

19. August 2016 | Weiterlesen
Rostocker Wissenschaftler für Nachwuchspreis nominiert

Rostocker Wissenschaftler für Nachwuchspreis nominiert

Kurz in ein Mundstück ausatmen und der Arzt weiß, was uns fehlt? Klingt nach Zukunftsmusik und noch ist es das auch, bestätigt Dr. Phillip Trefz, Chemiker in der Arbeitsgruppe Atemgas an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock. Neben ...

17. August 2016 | Weiterlesen
Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH

Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH

In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative ...

9. August 2016 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht

Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht

Die Universitätsmedizin Rostock hat heute ein hochmodernes Gerät eingeweiht, mit dem Brusttumore bei Frauen besser erkannt werden können. Bei der herkömmlichen Mammografie werden Bilder der eingespannten Brust einer Patientin in zwei Ebenen wiedergegeben. Das neue Tomosynthese-Gerät erweitert diese ...

20. Juli 2016 | Weiterlesen
Uni Rostock bietet Ferndiagnose per Satellit für Aida-Passagiere

Uni Rostock bietet Ferndiagnose per Satellit für Aida-Passagiere

Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises und die Universitätsmedizin Rostock gehen mit dem Start der Urlaubssaison 2016 eine wegweisende Kooperation ein. Wesentlicher Bestandteil ist die Zusammenarbeit im Bereich der Telemedizin als wichtiger Baustein der medizinischen Grundversorgung an Bord. Ziel ist ...

5. Juli 2016 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock: Kopfschmerzzentrum nimmt Arbeit auf

Unimedizin Rostock: Kopfschmerzzentrum nimmt Arbeit auf

Migräne oder ein pochender Schädel wegen zu viel Stress: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter Kopfschmerzen. Doch nicht jeder Schmerz lässt sich eindeutig zuordnen. Viele Beschwerden bedeuten für die Betroffenen zudem eine hohe psychische Belastung. Für solche ...

20. Juni 2016 | Weiterlesen
Uni Rostock arbeitet am vollautomatischen Schiffsbetrieb

Uni Rostock arbeitet am vollautomatischen Schiffsbetrieb

Autonome Systeme sind das Zukunftsthema im Bereich der weltweiten Mobilität. Sie arbeiten komplett selbstständig, sind befähigt Entscheidungen eigenständig zu fällen und Aufgaben zu lösen – alles ohne menschliche Unterstützung. Am Lehrstuhl Regelungstechnik und im Anwendungszentrum Regelungstechnik ...

15. Juni 2016 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock führt Operationen an gesamter Schlagader durch

Unimedizin Rostock führt Operationen an gesamter Schlagader durch

Die Herzchirurgie der Unimedizin Rostock nimmt jetzt auch komplexe Operationen an der gesamten Aorta, der Hauptschlagader des Körpers, vor. Ein Eingriff, der nur in wenigen Zentren in Europa routinemäßig vorgenommen werden kann. Mit der Komplettierung aller Therapiemöglichkeiten für Patienten mit ...

14. Juni 2016 | Weiterlesen
Nadine Borchhardt gewinnt beim Wettbewerb „Rostock’s Eleven“

Nadine Borchhardt gewinnt beim Wettbewerb „Rostock’s Eleven“

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin beschäftigt sich in ihrer Forschungsarbeit mit biologischen Bodenkrusten in den Polarregionen. Sie zeigte in ihrer Präsentation, dass die sogenannte „Haut der Erde“ viel mehr als nur Dreck ist. So haben Bodenkrusten vielfältige und ökologisch ...

11. Juni 2016 | Weiterlesen
Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus, Apotheke, Sanitätshaus – wenn ein Patient sich einer Operation unterziehen muss, sind oft mehrere Experten an der Behandlung beteiligt. Um die Abläufe zu beschleunigen, setzt sich die Unimedizin Rostock für eine bessere Vernetzung unter den beteiligten Anlaufstellen ...

24. Mai 2016 | Weiterlesen