Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Uni Rostock verabschiedet Open-Access-Erklärung

Uni Rostock verabschiedet Open-Access-Erklärung

In der Wissenschaft setzt sich mehr und mehr der Gedanke durch, dass wissenschaftliche Publikationen allgemein online für jedermann verfügbar gemacht werden sollen. Die Allianz deutscher Wissenschaftsorganisationen hat dies bereits im Jahr 2003 in der „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge ...

17. Dezember 2015 | Weiterlesen
Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein

Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein

Die Universitätsmedizin Rostock geht in der Forschung neue Wege. In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie in der Südstadt ist am Mittwoch (25.11.2015) unter Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb ein neues Bestrahlungsgerät eingeweiht worden: der Hochpräzisions-Linearbeschleuniger ...

25. November 2015 | Weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2016 verfügbar

Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2016 verfügbar

Das Programmheft der Volkshochschule Rostock für das Jahr 2016 liegt jetzt druckfrisch vor. Am 30. November 2015 wird es in der Stadt verteilt und liegt dann zur kostenfreien Mitnahme in der Volkshochschule Am Kabutzenhof 20A, an der Infothek im Rathaus, in der Stadtbibliothek, in den Ortsämtern und ...

25. November 2015 | Weiterlesen
Amerikanisches Filmteam berichtet über Pfeilstorch der Uni Rostock

Amerikanisches Filmteam berichtet über Pfeilstorch der Uni Rostock

„Mysteries at the museum“ – so heißt eine Serie des amerikanischen Travel Channel, die seit 2010 nun schon in der achten Staffel läuft; über 80 Sendungen wurden bisher gedreht. Als „Geheimnisse (oder Rätsel) im Museum“ werden ganz unterschiedliche Gegenstände, Fossilien, Artefakte, Skurrilitäten ...

17. November 2015 | Weiterlesen
Institutsgebäude der Physik an der Uni Rostock eingeweiht

Institutsgebäude der Physik an der Uni Rostock eingeweiht

12. November 2015: 596. Universitätsgeburtstag. Vier Jahre vor dem 600-jährigen Universitätsjubiläum ist dieser Tag insbesondere für die Rostocker Physiker ein wichtiger Termin, der seit Langem in ihren Terminkalendern steht. In Anwesenheit des Ministerpräsidenten Erwin Sellering wird heute der ...

12. November 2015 | Weiterlesen
Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf

Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf

Wie ein Getränkeautomat sieht es aus, das große Gerät, das seit einigen Wochen in einem eigenen Raum in der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock steht. Plötzlich summt die Maschine, lässt ein Ploppen hören – und im unteren Fach landet eine etwa 30 Zentimeter große durchsichtige ...

28. Oktober 2015 | Weiterlesen
Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus

Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus

Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert dieser Tage in einem ersten Schwung ihre Betten. 400 von insgesamt 1000 Stück, darunter 70 für den Intensiv-Betrieb, werden samt Matratzen und Beistelltischen bis Ende des Jahres gegen neue ausgetauscht, im kommenden ...

1. Oktober 2015 | Weiterlesen
Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo

Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo

Nachdem im Juni Gorilla-Männchen Gorgo augenärztliche Hilfe bekam, hatte nun auch Silberrücken Assumbo einen Termin bei Prof. Dr. Anselm Jünemann, dem Direktor der Rostocker Universitäts-Augenklinik. Assumbo, der 42-jährige Publikumsliebling im Darwineum, litt unter einer Linsentrübung, dem Grauem ...

14. September 2015 | Weiterlesen
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet

Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet

Felicitas (5) aus der Kindertagesstätte Speelhus an de Rotbäk in Lambrechtshagen setzt die Schere an – und schon ist das Teddybärkrankenhaus der Universitätsmedizin zum zehnten Mal eröffnet. 1500 Besucher werden erwartet. Noch bis zum Sonnabend dieser Woche verarzten angehende Mediziner kranke ...

4. Mai 2015 | Weiterlesen
Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Langsam schiebt sich ein runder Schatten auf die weiße Scheibe. Stück für Stück nimmt er immer mehr Raum ein. Eine Sichelform ist zu sehen auf der Projektionsfläche des alten Schulfernrohrs auf dem Dach der Sternwarte. Der runde Schatten wandert über den weißen Kreis, während das Licht rundherum ...

20. März 2015 | Weiterlesen