Rostocker Polizei schaltet Bürgertelefon zu Orkantief „Xaver“
Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen für die kommenden Tage bereitet sich die Rostocker Polizei verstärkt auf das Orkantief vor und schaltet ein Bürgertelefon
5. Dezember 2013
Das Bürgertelefon ist seit 5 Uhr nicht mehr geschaltet, Hinweise nur über 110 oder 112.
Derzeit hat das Sturmtief Xaver den Bereich der Hansestadt Rostock noch nicht erreicht. Die Polizei hat die Kräfte in den Polizeirevieren gegenüber dem normalen Schichtdienst deutlich verstärkt, zusätzliche technische Ausrüstungen bereitgestellt und sich so auf die kommende Wetterlage und die damit verbundene Einsatzbewältigung eingestellt.
Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen durch umgestürzte Bäume, Äste oder Gegenstände auf Straßen rät die Polizei unnötige Fahrten zu vermeiden.
Die Polizei hat für den Bereich der Hansestadt Rostock ab 16:00 Uhr ein Bürgertelefon unter den Nummer 0381 / 652-652 geschaltet.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Gedenkwochenende in Lichtenhagen - Verkehrsinfo der Polizei
Unwetter in Rostock: Gewitter verursacht Sachschäden
Verkehrseinschränkungen duch AfD-Demo
Regenrückhaltebecken droht nach Starkregen überzulaufen
Unwetterwarnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Sturmflutnacht in Rostock - Feuerwehr zieht Bilanz
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



