Mit knapp vier Promille hilflos in Warnemünde
Gleich zwei Mal mussten die Beamten der Bundespolizei am gestrigen Sonntag nach Warnemünde ausrücken, weil zwei Männer auf Grund starken Alkoholkonsums nicht mehr Herr ihrer Lage waren
10. Juli 2017
Bereits morgens um 10:00 Uhr war es ein 55-jähriger Rostocker, der am Bahnhof Warnemünde sich in einer dem Alkohol bedingten hilflosen Lage befand. So waren es 3,96 Promille die die Beamten bei dem Mann feststellen konnten. Zu seinem Schutz wurde dieser in Gewahrsam genommen, ein Rettungswagen angefordert und die Person in eine Klinik eingewiesen.
Mit 2,97 Promille irrte dann gegen 17:00 Uhr ein 57-jähriger Mann am S-Bahn Haltepunkt Warnemünde-Weft hilflos umher. Auch hier wurde ein Rettungswagen bestellt. Nach kurzer Behandlung konnte entschieden werden, dass eine Einlieferung ins Klinikum nicht erforderlich war und er nach Hause könne.
Bereits am Samstag konnte zudem ein 15-Jähriger wohlbehalten an seine Erziehungsberechtigte übergeben werden. Dieser war von einer Klinik in Stralsund als abgängig gemeldet worden und sollte sich in einem Zug nach Rostock befinden. Hier wurde er von den Beamten der Bundespolizei angetroffen und bis zur Übergabe an die Eltern in Obhut genommen.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock
Zwei mit Haftbefehl gesuchte Straftäter festgenommen
Tatverdächtiger nach Handydiebstahl am Hauptbahnhof gestellt
Streit um Glühwein eskaliert
Alkoholisierte Radfahrerin stürzt mit Kind
Betrunkene Fahrerin mit Baby auf der A20 unterwegs
Betrunkener fährt in Reutershagen fünf parkende PKW
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



