Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 122

Bürger brunchen auf dem Uni-Platz

Bürger brunchen auf dem Uni-Platz

Da staunten die asiatischen Touristen nicht schlecht, als sie heute bei schönstem Sommerwetter nicht nur den Universitätsplatz mit dem sprudelnden Brunnen vor dem hübsch anzusehenden Uni-Hauptgebäude fotografierten. Das digitale Sommergemälde bildete auch eine Picknickgesellschaft ab, die sich um ...

16. Juni 2014 | Weiterlesen
Auftakt zum Stadtradeln 2014

Auftakt zum Stadtradeln 2014

1.264 km sind die Rostocker Stadtradler am ersten Tag des diesjährigen Aktionszeitraumes gefahren. Wenn die 128 aktiven Teilnehmer ansonsten stattdessen das Auto genutzt hätten, hätten sie 186,8 kg CO2 gespart. Aber: hätte, hätte Fahrradkette. Neben dem tatsächlichen Einspareffekt der umweltschädlichen ...

12. Juni 2014 | Weiterlesen
Verkehrsbeeinträchtigungen nach Unwetter in Rostock

Verkehrsbeeinträchtigungen nach Unwetter in Rostock

Starkregen führte im Verlauf des heutigen Tages zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Hansestadt. Vor allem in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr kam der Verkehr an vielen Stellen in Rostock zum Erliegen. Betroffen waren u.a. der Goethe- und der Holbeinplatz, die Kopernikusstraße ...

11. Juni 2014 | Weiterlesen
Oase im Kreisverkehr vor dem Hauptbahnhof

Oase im Kreisverkehr vor dem Hauptbahnhof

Eine Oase in einer Verkehrswüste ist in den letzten drei Monaten vor dem Nordeingang des Rostocker Hauptbahnhofs entstanden. Eine private Wirtschaftsinitiative aus zehn Partnern hat sich zusammengetan, um den denkmalgeschützten Bahnhofsvorplatz zu verschönern. Drei Entwürfe hatte Initiatorin und ...

7. Juni 2014 | Weiterlesen
RSAG-Pedelec-Vermietungssystem geht in Betrieb

RSAG-Pedelec-Vermietungssystem geht in Betrieb

Anfang Juni 2014 startet die RSAG ihr Pilotprojekt „elros – Elektromobilität in Rostock“. Der Titel steht für ein vollautomatisches Vermietungssytem für Pedelecs. 26 Pedelecs können an vier Stationen ausgeliehen werden: in Rostock Reutershagen gebenüber der Straßenbahn-Haltestelle Reutershagen, ...

6. Juni 2014 | Weiterlesen
Deckenerneuerung, Stadtautobahn, Straßenkreuz Lütten Klein

Deckenerneuerung, Stadtautobahn, Straßenkreuz Lütten Klein

Im Bereich des Straßenkreuzes zwischen der Rostocker Stadtautobahn (B103) und der B 105 auf Höhe der Anschlussstelle Lütten Klein wird die altersbedingt verschlissene Straßendecke erneuert. Um die Arbeiten durchführen zu können, muss der südöstliche Teil der Anschlussstelle voll gesperrt werden. ...

6. Juni 2014 | Weiterlesen
Ermittlungen gegen rechtsextremes Thiazi-Forum

Ermittlungen gegen rechtsextremes Thiazi-Forum

In einem bei der Staatsanwaltschaft Rostock anhängigen Verfahrenskomplex sind am heutigen Morgen gegen 35 Beschuldigte wegen des Verdachtes der Bildung beziehungsweise der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung erwirkte Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden. Dabei haben Beamte des die Ermittlungen ...

4. Juni 2014 | Weiterlesen
Vollsperrungen in Warnemünder Heine- und Wachtlerstraße

Vollsperrungen in Warnemünder Heine- und Wachtlerstraße

Die Fahrbahndecke der Heinrich-Heine-Straße und der Wachtlerstraße in Rostock-Warnemünde werden jetzt mittels Dünnschicht im Kalteinbau erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Firma BEL Bitumen aus Genthin hat die Arbeiten im Auftrag der Hansestadt Rostock übernommen. Ab Montag (2. Juni ...

1. Juni 2014 | Weiterlesen
Rostock hat gewählt - Europa- und Bürgerschaftswahl 2014

Rostock hat gewählt - Europa- und Bürgerschaftswahl 2014

Bürgerschaftswahl: Um 1:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur sechsten Bürgerschaft der Hansestadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 205.091 abgegebenen Stimmen (davon 3.416 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 53.261 Stimmen = 26,4 Prozent, 14 Sitze ...

25. Mai 2014 | Weiterlesen
Ich bin zehn Fahrräder

Ich bin zehn Fahrräder

Zehn Fahrräder passen auf die Parkfläche eines Autos. Das veranschaulicht der neue Fahrradständer in der Ottostraße/Ecke Barnstorfer Weg in der KTV. Aber keine Angst, es musste dafür kein PKW-Parkplatz weichen. Der über vier Meter lange und 1,3 Meter breite sogenannte Car Bike Port des britischen ...

23. Mai 2014 | Weiterlesen