Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 4

Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer

Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer

Die geplante Fuß- und Radwegebrücke vom Stadthafen Rostock zum Gehlsdorfer Ufer wird deutlich teurer als geplant. Die veranschlagten Gesamtkosten steigen um weitere zehn auf insgesamt knapp 63 Mio. Euro. Dies geht aus der „Berichterstattung zu den Projektvorhaben des Rostocker Ovals“ hervor, die ...

2. Dezember 2024 | Weiterlesen
Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer

Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer

Am 29. November informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zum Investitionsprogramm des kommenden Jahres, über die dafür notwendige Anpassung der ...

29. November 2024 | Weiterlesen
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus

S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den kommenden beiden Wochen zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Vom 25. November (4 Uhr) bis zum 9. Dezember (1 Uhr) fallen die S-Bahnen ganztägig aus. Betroffen sind auch die ICE- und IC-Fernzüge ...

23. November 2024 | Weiterlesen
Stadtwerke Rostock: Verwirrung um Preissenkung bei Strom und Gas

Stadtwerke Rostock: Verwirrung um Preissenkung bei Strom und Gas

„Gute Nachrichten für Verbraucher“, so beginnt die heutige Pressemitteilung des regionalen Energieversorgers in Rostock. „Die Stadtwerke Rostock AG werden ihre Preise für Strom zum 1. Januar 2025 senken.“ Die Strompreise an den Energiemärkten sind in den letzten Monaten gesunken, erläutert ...

14. November 2024 | Weiterlesen
AIDAdiva beendet Kreuzfahrtsaison 2024 in Warnemünde

AIDAdiva beendet Kreuzfahrtsaison 2024 in Warnemünde

Am Montag, den 4. November 2024 wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAdiva“ gegen 8 Uhr am Liegeplatz P7 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Kreuzfahrtsaison beschließen. Insgesamt werden dann 532.000 Seereisende (2023: 410.000) bei 147 Schiffsanläufen (2023: 130) von 37 Kreuzfahrtschiffen ...

3. November 2024 | Weiterlesen
Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024

Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024

Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...

2. November 2024 | Weiterlesen
Mieterhöhungen bei der Wiro

Mieterhöhungen bei der Wiro

Neben der Post vom Finanzamt gehören diese Briefe wohl zu den unbeliebtesten: Mieterhöhungen! Aktuell verschickt die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro) sogenannte Mieterhöhungsverlangen an ihre Mieter. Unter der Überschrift „Daran führt kein Weg vorbei“ hatte die Wiro dies bereits ...

21. Oktober 2024 | Weiterlesen
Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben

Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben

Der Erweiterungsbau der Feuerwache 1 mit Räumen für die Leitstelle, eine Atemschutzwerkstatt und ein Katastrophenschutzlager wurde heute durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) an das Amt für Brandschutz / Rettungsdienst ...

18. Oktober 2024 | Weiterlesen
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas über Warnemünde

Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas über Warnemünde

Dass Kometen samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen sind, kommt nicht oft vor. Im April 1997 bot der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1) ein spektakuläres Schauspiel. Vor vier Jahren sorgte der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen. Seine Helligkeit ist mit ...

17. Oktober 2024 | Weiterlesen
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Aktuell pendelt die „Breitling“ wieder zwischen Warnemünde und Hohe Düne. Am 16.10.2024 gegen 15:00 Uhr kam es bei der Überfahrt der Stromfähe „Breitling“ von Warnemünde nach Hohe Düne, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem teilweisen Ausfall der Steuerung. Daraufhin kollidierte ...

16. Oktober 2024 | Weiterlesen