Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Rostock Cruise Festival 2018 erstmals in Warnemünde
Beim traditionellen Jahresempfang der Rostocker Touristiker im Kurhaus Warnemünde haben rund 170 Gäste die erfolgreiche touristische Saison Revue passieren lassen und sich auf das kommende Jahr eingestimmt. Im Zuge des anstehenden Doppeljubiläums von Hansestadt und Universität ...
11. Januar 2018 | Weiterlesen
Am Markt in Warnemünde soll eine Tiefgarage gebaut werden
Eine Entlastung für die Anwohner und den öffentlichen Verkehr erhofft sich der Ortsbeirat Warnemünde durch eine Tiefgarage am Markt – am Dienstag stimmt das Gremium einer entsprechenden Bauvoranfrage zu. Ein Investor aus Diedrichshagen plant hier 200 neue Stellplätze. ...
11. Januar 2018 | Weiterlesen
Warnemünde bangt um sein Flair
Gleich hinter Strand und Leuchtturm dürfte der Alte Strom zu den beliebtesten Fotomotiven Warnemündes gehören. Besonders die Perspektive von der Bahnhofsbrücke aus Richtung Norden, wo die alten roten Fischkutter an der westlichen Kaikante liegen, wird immer wieder gern vor ...
10. Januar 2018 | Weiterlesen
Haushaltsplanentwurf 2018/2019 für Rostock wird vorgestellt
Den Entwurf des Doppelhaushaltes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Jahre 2018 und 2019 hat die Verwaltung am heutigen Montag den Fraktionen der Bürgerschaft vorgestellt. Der Haushaltsplan sieht vor, bereits im laufenden Jahr 2018 den seit 2001 bestehenden negativen ...
8. Januar 2018 | Weiterlesen
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Viele kleine Könige und Königinnen besuchten heute das Rostocker Rathaus. Für sie war es der Höhepunkt am Dreikönigstag. Bei den königlichen Hoheiten handelte es sich um Kinder der katholischen Kirche aus Rostock. Seit dem Vormittag waren sie als die Heiligen drei Könige ...
7. Januar 2018 | Weiterlesen
Nach Silvester starten Schüler eine Strandmüllsammlung
„Es geht nicht darum, wer den Sack als erster voll hat, sondern um die kleinen Teile und um wissenschaftliche Aspekte.“ Fabian Schröders Anweisungen an Rostocker Schüler haben es schwer gegen den starken Wind am Warnemünder Strand durchzukommen. Auf Einladung des Bilse-Instituts ...
5. Januar 2018 | Weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit neuem Passagierrekord 2017
Erstmals in der Geschichte des Flughafens Rostock-Laage wurde die Marke von 290.000 Passagieren innerhalb eines Kalenderjahres erreicht. Insgesamt zählte der größte Verkehrsflughafen Mecklenburg-Vorpommerns im abgelaufenen Jahr 290.654 Fluggäste, was einem Zuwachs von 16,17 ...
5. Januar 2018 | Weiterlesen
Neu beschriftetes Kalenderblatt der Astronomischen Uhr enthüllt
„Hau Ruck“, rief der achtjährige Theodor und das Pendel der mittelalterlichen Astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche setzte sich wieder in Gang. Einigen Wochen war dem betagten Uhrwerk, das seit 1472 die Zeit und zahlreiche andere astronomische Daten anzeigt, eine ...
2. Januar 2018 | Weiterlesen
19. Warnemünder Turmleuchten: Emotionaler Start ins Neue Jahr 2018
Gegen Ende, als die 2018 aufleuchtete, versteckte sich der Vollmond hinter den Wolken. Man möchte ihm Scham unterstellen. Denn so sehr er auch heute Abend die Besucher des Warnemünder Turmleuchtens am Himmel hinter dem Leuchtturm begeistern konnte, das gut halbstündige Feuerwerksspektakel, ...
1. Januar 2018 | Weiterlesen
Lina, Clara und Jan-Arne sind die ersten Rostocker Kinder im Jubiläumsjahr
Lina war die erste, die heute am Neujahrsmorgen 2018 in Rostock geboren wurde. Um 0:13 Uhr – mit Böllern begrüßten die Rostocker gerade das neue Jahr und Raketen erhellten den Nachthimmel – erblickte sie in der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt das ...
1. Januar 2018 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2018 - Anreise, Verkehr & Parken
Am 1. Januar 2018 wird im Seebad Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt mit Licht- und Lasershow, Feuerwerken und Musik gefeiert. Mit dem Motto „Ewig“ begeht die Inszenierung den Start in das Rostocker Jubiläumsjahr zum 800. Stadtgeburtstag. Seit Wochen laufen ...
30. Dezember 2017 | Weiterlesen
Gesprengte Fahrausweisautomaten - Belohnung für Hinweise auf Täter
In den letzten Wochen wurden insgesamt sechs Fahrausweisautomaten der Rostocker Straßenbahn AG an verschiedenen Haltestellen von unbekannten Tätern gesprengt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich mittlerweile auf rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock ...
29. Dezember 2017 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 8. Januar 2018
Vom 8. Januar bis 2. Februar 2018 erfolgt durch die Stadtentsorgung Rostock GmbH im Auftrag des Amtes für Umweltschutz stadtteilweise die Einsammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume. Für die Entsorgung ist es notwendig, dass die Bäume gründlich abgeputzt werden. Nur ohne ...
29. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hansa Rostock verpflichtet Stürmer Pascal Breier
Der F.C. Hansa Rostock kann bei der Suche nach einer Offensiv-Verstärkung Vollzug vermelden. Stürmer Pascal Breier wird vom VfB Stuttgart II an die Küste wechseln. „Pascal Breier war bekanntermaßen unser Wunschkandidat. Wir freuen uns, dass wir die Verpflichtung noch in ...
29. Dezember 2017 | Weiterlesen
Schneeleoparden-Zuwachs im Zoo Rostock
Wer aufmerksam und mit viel Geduld die Großkatzenanlage im Rostocker Zoo beobachtet, hat ihn vielleicht schon entdeckt? Schneeleopard Barid wurde am 8. Mai 2015 im Kölner Zoo geboren und lebt seit dem 15. November in Rostock. Momentan gewöhnt sich der Neuzugang noch alleine ...
28. Dezember 2017 | Weiterlesen
Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen
Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hansestadt Rostock (Stadtgebiet) nur in der Zeit von 16 Uhr des 31. Dezember 2017 bis 6 Uhr des 1. Januar 2018 abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Bei der Verwendung ist ein ...
27. Dezember 2017 | Weiterlesen
Sanierung des Wasserturms startet im Frühjahr
Der Wasserturm Rostock gehört zu den bedeutendsten technischen Denkmälern der Hansestadt Rostock. Jedoch ist seine Fassade stark verschlissen. Der Grund: Seit Jahren dringt Feuchtigkeit in das Mauerwerk und friert das Wahrzeichen in Kälteperioden kaputt. Um die historisch ...
27. Dezember 2017 | Weiterlesen
205 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2018 in Rostock-Warnemünde erwartet
Die Kreuzfahrtsaison 2018 beginnt im Warnemünder Kreuzfahrthafen am 8. April mit dem Anlauf des Passagierschiffes „Boudicca“ der englischen Reederei Fred Olsen Cruise Lines. Insgesamt werden im kommenden Jahr 205 Anläufe von 43 Kreuzfahrtschiffen erwartet, so viele wie ...
27. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hotel Neptun eröffnet neues Weinrestaurant mit Meeresblick
Wein kombiniert mit mediterranen Spezialitäten oder mecklenburgischer Hausmannskost – das bietet das Hotel Neptun seit heute in seinem neuen Restaurant „Weineck“. In den letzten drei Monaten wurde dafür das alte Bistro Neptun’s M, das früher auch als Eis-Milch-Mocca-Bar ...
20. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt den Sportfreunden Lotte mit 0:3 (0:1)
Hansa Rostock verliert sein letztes Spiel des Jahres mit 0:3 (0:1) gegen die Sportfreunde Lotte. Maximilian Oesterhelweg brachte die Gäste nach einer Ecke in der 11. Minute in Führung, Hamadi Al Ghaddioui und erneut Oesterhelweg sorgten nach dem Seitenwechsel für den 3:0-Endstand ...
16. Dezember 2017 | Weiterlesen
„Die geheimnisvolle Stadt – 800 Jahre Rostock“ aus Eis bei Karls
Einen ganz besonderen Blick in die 800-jährige Geschichte Rostocks gewährt die 15. Eiswelt in Röverhagen. Wer eine Alternative zu einem Geschichtsbuch oder einer Museumsausstellung sucht, kann hier bei minus 10 Grad etwas über kuriose Begebenheiten und bemerkenswerte Persönlichkeiten ...
14. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt den Chemnitzer FC mit 3:1 (2:0)
Hansa Rostock setzt sich im vorletzten Heimspiel des Jahres am 2. Advent gegen Chemnitz mit 3:1 (2:0) durch. Oliver Hüsing und Soufian Benyamina trafen im ersten Durchgang für die Hausherren. Myroslav Slavov gelang direkt nach dem Seitenwechsel der Anschluss, doch dann stellte ...
10. Dezember 2017 | Weiterlesen
Rostock nennt sich Hanse- und Universitätsstadt
Heute Morgen wurde an der Rövershäger Chaussee ein neues Ortseingangsschild angeschraubt. Darauf heißt es nun nicht mehr nur „Hansestadt Rostock“, sondern „Hanse- und Universitätsstadt Rostock“. Diesen Namen möchte Rostock mit Beginn der Doppeljubiläumsjahre (800 ...
6. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hinrichsdorfer Straße jetzt vierspurig
Freie Fahrt für den Wirtschaftsstandort Rostock gibt jetzt die vierspurig ausgebaute L22 Hinrichsdorfer Straße, die heute offiziell eröffnet wurde. „Diese leistungsfähige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe zum Seehafen fördert die Wettbewerbsfähigkeit aller hier angesiedelten ...
6. Dezember 2017 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 2:0 (0:0)
Hansa Rostock gewinnt sein letztes Auswärtsspiel des Jahres beim Halleschen FC mit 2:0 (0:0). Ein Eigentor von Stefan Kleineheismann sorgte nach einer scharfen Flanke von Joshua Nadeau in der 55. Minute für die Gästeführung, bevor Soufian Benyamina in der Nachspielzeit per ...
1. Dezember 2017 | Weiterlesen
Sperren und Polizeistreifen für Sicherheit auf Rostocker Weihnachtsmarkt
Wie sicher ist der Rostocker Weihnachtsmarkt? Nach dem Angriff auf den Berliner Weihnachtsmarkt im letzten Jahr haben auch die Rostocker Ordnungsbehörden die Schutzvorkehrungen bei Großveranstaltungen erhöht. Was schon bei der Hanse Sail zu beobachten war, wird auch beim Rostocker ...
1. Dezember 2017 | Weiterlesen