Betrunkene Pkw-Fahrer auf der A20 aus dem Verkehr gezogen
Zwei betrunkene PKW-Fahrer konnten durch Autobahnpolizisten auf der BAB 20 aus dem Verkehr gezogen werden
31. Dezember 2014
Am vergangenen Dienstagabend gegen 21:30 Uhr wurden Beamte des Autobahnpolizeirevieres Dummerstorf auf einen unbeleuchteten PKW Dacia aufmerksam. Das Fahrzeug aus Rostock war an der Anschlussstelle Rostock- West in der Ausfahrt nach Warnemünde abgestellt. Personen befanden sich nicht vor Ort.
Bei dem kurz darauf am PKW eintreffenden Fahrzeugführer, der zwischenzeitlich neuen Kraftstoff für das Fahrzeug besorgt hatte, stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Die vorherige Nutzung des PKW durch den Fahrer, einen 53-jährigen Rostocker, bestätigte sich.
Einen Führerschein konnte der Dacia-Fahrer nicht vorlegen, da ihm in der Vergangenheit bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die weiteren Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis laufen.
Einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin ist es zu verdanken, dass am Mittwoch gegen 12:15 Uhr ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer aus Bremen mit 2,14 Promille aus dem Verkehr gezogen werden konnte.
Der angetrunkene Fahrer fiel der Mitteilenden an der Raststätte Fuchsberg an der BAB 20 auf. Die unmittelbar darauf informierte Polizei konnte den Bremer auf seiner Fahrt in Richtung Rügen kurz vor dem Autobahnkreuz Rostock stoppen und die Weiterfahrt unterbinden.
Auch in diesem Falle wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet und der Führerschein einbehalten.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss
Mehrere alkoholisierte Fahrer bei Verkehrskontrollen gestellt
Polizei zieht bei Kontrollen drei Alkoholfahrer aus dem Verkehr
Alkoholisierte Radfahrerin stürzt mit Kind
Betrunkene Fahrerin mit Baby auf der A20 unterwegs
Betrunkener fährt in Reutershagen fünf parkende PKW
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Straßenbaustellen 2025 in und um Rostock
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



