Bauarbeiten an der Hermannstraße beendet
Nach dem Ende der Bauarbeiten in der Hermannstraße und am Wallanlageneingang fließen Verkehr und Brunnen wieder
7. Mai 2015, von Stefanie
Die Trinkende trinkt wieder. Heute wurde die Brunnenanlage am frisch sanierten Eingang der Wallanlage an der Hermannstraße in Betrieb genommen. Gut ein Jahr lang wurde hier gebaut, die Grünanlage umgestaltet und die Straße erweitert. Nun fließt der Verkehr wieder zwischen August-Bebel-Straße und Schwaanscher Straße. Jetzt sogar auf einer weiteren Linksabbieger- und einer Fahrradspur. Die Seitenparkplätze an dieser Stelle gibt es nicht mehr.
Die Gestaltung der denkmalgeschützten Parkanlage orientiert sich an historischen Vorgaben, erklärt Dr. Stefan Neubauer vom Amt für Stadtgrün. Eine Eibenhecke fasst den Platz um den Brunnen ein, welche von einer Rasenfläche umgeben ist. Blumenstauden sind hier nicht mehr zu finden. Der Pflegeaufwand sei zu groß gewesen, nicht zuletzt weil sie oft zertrampelt wurden, begründet der oberste Stadtgärtner. Die Wege wurden neu gelegt, das Kriegerdenkmal von Grün befreit und sichtbar geschnitten. Am Brunnen und auf dem Wall laden Bänke zum Verweilen ein.
Auch unterirdisch hat sich einiges getan. 214 Meter Trinkwasser- und Hausanschlussleitungen wurden erneuert, ein neuer Regenwassersammler gebaut, sodass nun Schmutz- und Regenwasser getrennt sind. Während ersteres in die Kanalisation geleitet wird, fließt das Regenwasser in den angrenzenden Wallgraben.
Die Baumaßnahme sei nicht leicht gewesen, sind sich die beteiligten Ämter und Firmen einig. So sei der Umfang für die Munitionssondierung – bei der aber nichts gefunden wurde – vorher nicht absehbar gewesen. Auch die fotografische Dokumentation von archäologischen Funden wie dem Schwaanschen Tor nahmen viel Zeit und mehr Geld als veranschlagt in Anspruch.
Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 1,6 Millionen Euro, wovon über eine Millionen aus Städtebaufördermitteln finanziert wurden.
Als nächstes steht nun die Sanierung der angrenzenden Wallstraße an und auch in den Wallanlagen gehen die Arbeiten weiter. So laufen derzeit die Planungen für die Heubastion und die Dreiwallbastion.


Sanierung der Hermannstraße beginnt nach Ostern
Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben
Schleusenbrücke am Mühlendamm für den Verkehr freigegeben
Illegale Baumfällungen in den Wallanlagen?
Musikalische Früherziehung in den Wallanlagen
Neugestaltung der Dreiwallbastion
Erste Informationsstele in den Wallanlagen enthüllt
Laternen für die Wallanlagen
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



