Alkoholisierter Tankbetrüger in Warnemünde gestellt
Nachdem ein Mann in Warnemünde einen Tankbetrug beging und unter Alkoholeinfluss mit seinem Fahrzeug flüchtete, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei
21. März 2017
Montagfrüh wurde die Polizei darüber informiert, dass der Fahrer eines PKW Kia das Gelände einer Warnemünder Tankstelle verlassen hatte, ohne nach dem Tanken zu bezahlen. Er fuhr entgegengesetzt einer Einbahnstraße und überfuhr anschließend auch noch in Schlangenlinien eine rote Ampel.
Die sofort informierten Beamten konnten das Fahrzeug samt Fahrer jedoch in der Seestraße feststellen. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben den Verdacht, dass der 52-Jährige unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken zu stehen schien. Ein Atemalkoholtest mit einem Wert von 0,65 Promille bestätigte den Verdacht. Nach einer daraufhin durchgeführten Blutprobenentnahme wurden auch die Fahrzeugschlüssel des Mannes vorübergehend sichergestellt, da er wiederholt eine Weiterfahrt mit seinem Auto angekündigt hatte.
Den Mann erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Betruges und Trunkenheit im Verkehr. Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Polizei stellt Fahrer nach Unfallflucht
Alkoholisierter Autofahrer flüchtet nach Unfall
Betrunkenem nach Verkehrsgefährdung Führerschein abgenommen
Mutmaßlicher Tankstellenräuber auf frischer Tat gestellt
Morgen 20 Liter gratis tanken in Lütten Klein
Versuchter Raub: Tatverdächtiger ermittelt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



