Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 113

Grundhafte Erneuerung: Tannenweg ab morgen gesperrt
Im Auftrag der Hansestadt Rostock wird mit finanzieller Beteiligung des Landkreises Rostock und des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes bzw. der Eurawasser Nord, durch die Firma STRABAG AG der 1. Abschnitt des Tannenweges ab Knoten Klein Schwaßer Weg/ Friedrichshöhe bis Zufahrt Gewerbepark Tannenweg ...
30. August 2015 | Weiterlesen
RSAG startet Plakatkampagne gegen Schwarzfahrer
„Wir befördern auch Schwarzfahrer für 60 €“: So lautet die unmissverständliche Botschaft auf zahlreichen Citylight-Plakaten, die ab heute in der Hansestadt zu sehen sind. Gemeinsam mit dem Grafiker Peter Bauer stellte RSAG-Vorstand Jochen Bruhn die aktuelle Kampagne der RSAG vor. „Schwarzfahrer ...
26. August 2015 | Weiterlesen
Klimaaktionstag „Straße frei!“ in der Langen Straße
Im September ist es wieder so weit. Nun schon zum 7. Mal wird in Rostock der Klima-Aktionstag vom Lokalen Agenda-21 Arbeitskreis „Klimaschutz und Mobilität“ veranstaltet. Schirmherr ist der Rostocker Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus. Am Sonntag, dem 20. September, heißt es zwischen ...
21. August 2015 | Weiterlesen
Wallanlagen werden weiter umgestaltet
„Sichtachsen“ ist zu einem Reizwort in Rostock geworden. Die einen wollen sie, die anderen wollen darauf verzichten – zugunsten von mehr Grün, beispielsweise in den Wallanlagen. Diese sollen auf Grundlage einer Denkmalpflegerischen Zielstellung saniert werden. Das heißt unter anderem, Bäume ...
12. August 2015 | Weiterlesen
Neue Krankheit gefährdet Rosskastanienbestände erheblich
Eine neue Krankheit gefährdet die Bestände der Rosskastanie erheblich, jetzt auch in Rostock. In verschiedenen Kommunen kam es bereits zu Totalausfällen dieser Baumart an kompletten Alleen bzw. Stadtplätzen. Die ersten Fälle gab es vor einigen Jahren in Nordrhein-Westfalen. „Aber inzwischen ist ...
31. Juli 2015 | Weiterlesen
Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde
Wir in Rostock wohnen ja direkt am Meer, beneiden uns die Binnenländler. Aber wenn man sich von der Stadtmitte auf den Weg zum Strand macht, dauert es schon gern mal eine halbe Stunde, um den Zeh in die Ostsee stecken zu können. Nur knapp drei Minuten Fußweg werden die künftigen WIRO-Mieter im Warnemünder ...
30. Juli 2015 | Weiterlesen
Sanierung der Ulmen- und Maßmannstraße in Rostock
Die Ulmen- und die Maßmannstraße sind zwei besonders bedeutsame Straßen für die Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Sie haben nicht nur Erschließungscharakter, sondern insbesondere die Ulmenstraße ist Bestandteil der Verbindungsachsen der Rostocker Unicampi. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt ...
22. Juli 2015 | Weiterlesen
Petriviertel wird nach Bombenfund teilweise evakuiert
Die Bergung der Brandbombe im Petriviertel wurde gegen 13.50 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Die Munition wurde abtransportiert und wird nun vom Munitionsbergungsdienst unschädlich gemacht. Damit konnten auch die Evakuierungsmaßnahmen beendet und sämtliche Sperrungen wieder aufgehoben werden. Im Petriviertel ...
14. Juli 2015 | Weiterlesen
Hafenvogt soll im Stadthafen Rostock für Ordnung sorgen
Im Bereich des Rostocker Stadthafens nimmt in dieser Woche der neue städtische Hafenvogt seine Arbeit auf. Ähnlich dem bereits etablierten Strandvogt in Warnemünde wird der Hafenvogt in seinem Zuständigkeitsbereich für Ordnung sorgen und Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher sein. ...
7. Juli 2015 | Weiterlesen
Flüchtlingsboot M/S Anton zu Gast in Warnemünde
Seltsam und bedrückend wirkt die Szenerie am Liegeplatz 28 am Alten Strom in Warnemünde. Ein kleiner, alter Fischkutter hat dort heute festgemacht, hoffnungslos überladen. Überladen mit Menschen, die dicht gedrängt an Deck stehen. Erst auf den zweiten Blick wird klar: Es sind 70 lebensgroße Bronzeskulpturen, ...
3. Juli 2015 | Weiterlesen